Bern, 10.06.2010 – Die am 18. Mai 2010 eingereichte eidgenössische Volksinitiative «Schutz vor Passivrauchen» ist formell zustande gekommen.
Die Prüfung der Unterschriftenlisten durch die Bundeskanzlei hat ergeben, dass von insgesamt 116 993 eingereichten Unterschriften 116 290 gültig sind.
Die Initiative will einen umfassenden Schutz für das Bedienpersonal, der beim geltenden Rauchverbot vergessen wurde. Bei Annahme der Initiative durch das Stimmvolk kann das Servierpersonal zukünftig nicht mehr per Vertrag verpflichtet werden, in Raucherräumen bedienen zu müssen. In Fumoirs werden Raucher ihre Speisen und Getränke selber in der rauchfreien Zone abholen müssen.
Bundeskanzlei