König Fussball wird in den nächsten Wochen sein Zepter schwingen und so das Land an der Südspitze Afrikas international im Scheinwerferlicht halten. Die Schweiz und Südafrika verbindet aber nicht nur das runde Leder, sondern auch jahrzehntalte Handelsbeziehungen, die sich statistisch bis zur Unabhängigkeitserklärung im Jahr 1910 zurück belegen lassen (Südafrikanische Union).
Der „Aussenhandelspokal“ geht an Südafrika, das mittlerweile ein- und ausfuhrseitig unser wichtigster Handelspartner auf dem afrikanischen Kontinent ist. So wickelten sich im Jahr 2009 1 % aller helvetischen Importe und rund 0,4 % der schweizerischen Exporte mit Südafrika ab (nach Total 2 1). Überraschend dabei: die Handelsbilanz schliesst mit einem Defizit von fast einer Milliarde Franken, d.h. die Schweiz importiert deutlich mehr aus Südafrika als sie dorthin exportiert. Der Handelsbilanzsaldo mit Südafrika ist übrigens seit dem Jahr 2001 durchgehend negativ.
Eidgenössische Zollverwaltung