Volksinitiative „für eine öffentliche Krankenkasse“ ist zustande gekommen

Ratiopharm bringt günstiges Viagra heraus

Ein besseres und günstigeres Modell ist möglich  

Internetgrafik

„80 Prozent der Kosten im Gesundheitswesen werden von 20 Prozent der Versicherten verursacht. Wenn man Kosten sparen und die Qualität steigern will, muss man die Versorgung der chronisch kranken Menschen verbessern. Daran hat im heutigen System aber niemand ein Interesse, denn niemand will für die teueren Patientinnen und Patienten attraktiv sein. Der Wettbewerb um gute Risiken setzt die falschen Anreize. Die öffentliche Krankenkasse wird das System endlich neu ausgerichtet“, teilen die Initiant in einem Communiquee mit.

Die Initiative soll nun im Frühling dem Parlament zur Vorbereitung einer Volksabstimmung eingereicht werden.

Quelle: www.oeffentliche-krankenkasse.ch , www.suva.ch , 20Min
Quelle Bild: cc Rober Kneschke / Fotolia.com