Umbau Wasserkraftwerk Eglisau genehmigt: 25 Prozent mehr Leistung durch die Kraft des Wassers

ekz-Eglisau_Bild_2_jpg_479x479_sharpen_upscale_q85

Neues Konzept für unterbrochenen Geschiebetransport

Internetgrafik

Zur Reaktivierung des durch das Kraftwerk Eglisau unterbrochenen Geschiebetransports haben sich das Land Baden-Württemberg und die Schweiz auf ein Konzept für die Kieszugabe und Kiesumlagerung verständigt. Es sieht umfangreiche Initialschüttungen und jährliche Nachschüttungen und Umlagerungen vor, die durch ein ausgedehntes Erfolgskontroll-Programm begleitet werden.

Komfortabel: Fische erhalten eigenen Lift

Weiter sehen die im Rahmen der Konzessionierung bereits definierten umfassenden Umweltmassnahmen beispielsweise die Sanierung oder Vergrösserung von Flachwasserzonen und -ufern oder das kontrollierte Zulassen von Uferanrissen vor.

Ausserdem soll auch die Fischdurchgängigkeit des Rheins an beiden Ufern verbessert werden durch den Neubau eines Fischlifts in der Schleuse und der Verbesserung des Fischpass beim Kraftwerk.

Die Fische werden also zukünftig vermutlich bequem im vollverglasten Schindler-Lift mit dezenter Hintergrundmusik die Fahrt auf die nächste Wasser-Etage geniessen können, während sie im Spiegel die Kussfischlippen nachziehen oder sich die Schuppen vom Jacket zu wischen versuchen…

Quelle: UVEK
Quelle Bild: http://www.naturstrom.ekz-produktionsanlagen.ch 

 

 

Internetgrafik