Neue Ausstellung ab dem 24. Juni 2010 im Museum Rietberg in Zürih: Falken, Katzen, Krokodile – Tiere im Alten Ägypten. Im Alten Ägypten waren Tiere von grosser Bedeutung: Ihre Eleganz und Schönheit wurden bewundert, ihre Kraft zugleich gefürchtet, vor allem aber wurden sie verehrt. Denn viele Tiere galten als Träger göttlicher Kräfte. So manifestierten sich beispielsweise die Gottheiten Horus im Falken, Bastet in der Katze und Sobek im Krokodil.
Rund 100 Tierdarstellungen aus dem Metropolitan Museumof Art, New York, und dem Ägyptischen Museum, Kairo – entstanden in einem Zeitraum von 4000 Jahren – sind nun zu bestaunen: Atemberaubend sind die Qualität und Raffinesse ihrer Herstellung.
24. Juni – 17. November 2010
Öffentliche Führungen:
Sonntag, 14 Uhr (kunsthistorisch)
Mittwoch, 12.15 Uhr (zoologisch) Infos s. unten
In Zusammenarbeit mit dem Metropolitan Museum of Art, New York, und dem Ägyptischen Museum, Kairo.
Mit Unterstützung der Andermatt Swiss Alps AG
Weitere Informationen zur Ausstellung
LETZTE TAGE: Ausstellung MEXIKO
Teotihuacan – Geheimnisvolle Pyramidenstadt: nur noch bis 30. Mai 2010!
Pfingsten – inkl. PFINGSTMONTAG – geöffnet: 10–17 Uhr
Museum Rietberg
8002 Zürich
T. +41 (0)44 206 31 31
F. +41 (0)44 206 31 32