Schweizer liessens 2012 krachen: Rekordausgaben von Schweizer Touristen im Ausland!

Die Senioren haben einen Grund zum jubeln: Sie erhalten neu eine 13. AHV Rente.


Die Schweizer liessen es sich auch 2012 im Ausland gut gehen und gaben
12,9 Milliarden Franken aus!

TWINT HappyTimes

Neuchâtel, 21.06.2013 (BFS) – Gemäss ersten Schätzungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) gaben die ausländischen Reisenden im Jahr 2012 in der Schweiz 15 Milliarden Franken aus. Die Ausgaben von Schweizer Reisenden im Ausland erreichten mit 12,9 Milliarden Franken (+6,7%) einen neuen Höchstwert. Mit einem Aktivsaldo von rund 2 Milliarden Franken bleibt die Fremdenverkehrsbilanz deutlich im Plus.

15 Milliarden Einnahmen durch ausländische Touristen

Rund zwei Drittel der Einnahmen von im Ausland ansässigen Reisenden in der Schweiz stammten aus dem Reiseverkehr mit Übernachtungen. Im Jahr 2012 nahmen sie zwar ein wenig um 2% ab, beliefen sich aber immer noch auf sagenhafte 10,2 Milliarden Franken! 

Die Einnahmen aus Ausbildungs- und Spitalaufenthalten nahmen 2012 hingegen um 157 Millionen (5,7%) zu, hauptsächlich aufgrund höherer Bestände an ausländischen Studierenden an den Schweizer Hoch- und Privatschulen sowie höherer Einnahmen aus Spitalaufenthalten. Der Rückgang der Einnahmen aus dem Tages- und Transitverkehr setzte sich infolge der wenig attraktiven Preise in der Schweiz fort, während sich die Zunahme der Anzahl ausländischer Grenzgängerinnen und Grenzgängern sowie Kurzaufenthalterinnen und -aufenthaltern in einer Erhöhung derer Konsumausgaben um 5,1 Prozent auf 2,2 Milliarden Franken widerspiegelte.

Schweizer geben im Ausland 12,8 Milliarden Franken aus!

Die Ausgaben der Schweizer Reisenden im Ausland erreichten im Jahr 2012 wieder neue Höchstwerte. Aufgrund der nach wie vor sehr vorteilhaften Wechselkurse und Preisniveaus bei Einkäufen im Ausland nahmen die Ausgaben beim Reiseverkehr mit Übernachtungen um 6,0 Prozent auf 9,8 Milliarden Franken zu. Beim Tages- und Transitverkehr stiegen die Ausgaben um 9,0 Prozent an und überschritten erstmals die 3-Milliarden-Grenze. Zusammengezählt liessen es sich die Schweizer also für 12,9 Milliarden Franken im Ausland gut gehen.

 

Quelle: Bundesamt für Statistik
Bild: cc_Werner-Heiber_Fotolia_com