Die Schweizerische Nationalbank SNB weist für das Jahr 2019 einen Gewinn von unvorstellbaren 48,9 Milliarden Franken aus! Sie sitzt nun auf einem Geldberg der Ausschüttzungsreserve von über 84 Milliarden Franken! Die Nationalbank hat ja schon immer Bund und Kantone an ihrem Gewinn beteiligt, doch durch das Rekordergebnis 2019 wird das Land und die Bevölkerung nun richtiggehend mit Geld überschüttet: 1 Milliarde gibts wie sonst auch, plus 1 Milliarde zusätzlich obendrauf, und dann noch weil 2019 ein Superjahr war nochmals 2 Milliarden extra! Gibt zusammen 4 Milliarden, die die Schweizer Bevölkerung am Gewinn der Nationalbank beteiligt wird. Danke SNB!
Grösster Gewinn auf Fremdwährungspositionen
Zuerst einmal die Details wie der Megagewinn 2019 der Nationalbank entstanden ist: Auf den Fremdwährungs-Positionen betrug der Gewinn 40,3 Mrd. Franken. Auf dem Goldbestand resultierte ein Bewertungsgewinn von 6,9 Mrd. Franken. Der Gewinn auf den Frankenpositionen betrug 2,1 Mrd. Franken. Durch diesen Geldsegen erhalten die Schweizer einen Superbonus von 4 Milliarden Franken als Gewinnbeteiligung, der an den Bund und die Kantone verteilt wird. Sinken dadurch vielleicht sogar die Steuern?
Die Nationalbank legte die Zuweisung an die Rückstellungen für Währungsreserven für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 5,9 Mrd. Franken fest. Nach Berücksichtigung der vorhandenen Ausschüttungsreserve von 45,0 Mrd. Franken resultiert ein Bilanzgewinn von 88,0 Mrd. Franken. Dies ermöglicht eine Dividendenzahlung von 15 Franken pro Aktie, was dem im Gesetz festgesetzten maximalen Betrag entspricht.
Geldsegen für die Schweizer: 1 Milliarden Gewinnbeteiligung und nochmals 1 Milliarde als Bonus obendrauf für die Bevölkerung und dann noch einen Superextrabonus von 2 Milliarden!
Gemäss der Vereinbarung mit dem Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD) für die Geschäftsjahre 2016 bis 2020 steht Bund und Kantonen eine Gewinnausschüttung von 1 Milliarde Franken zu (1000 Millionen). Da aber die Ausschüttungsreserve nach Gewinnverwendung den Betrag von 20 Mrd. Franken übersteigt, wird gemäss der Vereinbarung nochmals eine Zusatzausschüttung von 1 Mrd. Franken ausgerichtet!
Für 2019 und 2020 gibt es 2 Milliarden noch dazu!
Aber damit noch nicht genug: Angesichts der unglaublich hohen Ausschüttungsreserve hat die Nationalbank mit dem EFD im Februar 2020 zudem eine Zusatzvereinbarung für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 abgeschlossen. Daraus ergibt sich für das Jahr 2019 eine Ausschüttung von weiteren 2 Mrd. Franken. Der auszuschüttende Betrag summiert sich somit auf insgesamt unglaublichen 4 Milliarden Schweizer Franken. Dieser Betrag kommt der Bevölkerung zu gute und geht zu einem Drittel an den Bund und zu zwei Dritteln an die Kantone. Nach diesen Auszahlungen wird die Ausschüttungsreserve immer noch gigantische 84,0 Milliarden Franken betragen.
Quelle: Schweizer Nationalbank
Bild: © HappyTimes – Schweizerische Nationalbank in Bern