Beni Meier hat den Grössten: 768,5 Kilo-Kürbis aus Pfungen knackt sogar den Europarekord!

meier-beni-kuerbis-001

Claude Lachat Bücher Krimis - zur Website

Die Herren der Monster-Kürbisse: 2. Edwin Vogel, Sieger Beni Meier,
3. Juerg Wiesli (von links nach rechts)

Beni Meier ist nicht zu schlagen: Heute Sonntag gewann der Gärtner aus Pfungen erneut die Schweizer Meisterschaft im Kürbiswiegen bei Jucker Farmart in Seegräben ZH. 

Der sympathische Beni Meier, der in der Gärtnerei Meier AG seiner Familie in Neftenbach mitarbeitet, hat nicht nur seinen Kürbis von letztem Jahr übertroffen, der vergleichsweise fast „mikrige“ 702 Kilogramm wog, sondern er hat mit seinem diesjährigen Monsterbrocken von 768,5 Kilogramm auch gleich einen Europarekord aufgestellt. Den bisherigen Europarekord-Inhaber Mehdi Dao aus Frankreich, mit seinem 730 Kilo schweren Kürbis, hat Meier um Welten übertroffen.

Es war überhaupt ein gutes Jahr für die Kürbis-Freaks: Noch nie waren die Top-Five der Veranstaltung so schwer wie dieses Jahr. 

Beni nimmt an Europameisterschaften in Ludwigsburg teil

Benis Monsterkürbis kann nächste Woche noch in Seegräben besichtigt und beklopft werden, doch am 14. Oktober nimmt der kräftige Turner des TV Dättlikons seinen 768,5 Kilo schweren Kürbis vermutlich locker unter den Arm und marschiert damit an die Europameisterschaften in Ludwigsburg. Wir sind gespannt, ob er auch dort den Dicksten hat und die Schweiz würdig vertritt.

Am grossen Kürbis-Schlachtfest vom 4. November werden die restlichen Kürbise dann zerteilt und verkauft oder verschenkt und bestimmt bald an heimischen Herden zu leckeren Suppen und vielen anderen Kürbis-Menüs verarbeitet. Wussten Sie, dass es einen „Kürbis-Hamburger“ gibt? 

Für den Weltrekord übrigens muss Beni Meier noch etwas üben, denn letzte Woche wurde in den USA ein wahrer Atom-Kürbis gewogen und prämiert, der unglaubliche 911 Kilogramm auf die Waage brachte.

 

Quelle: Bluewin, TV Dättlikon, Jucker Farmart
Bild: www.juckerfarmart.ch  

Claude Lachat Bücher Krimis - zur Website