Nach einem jahrelangen Teuerungsschub fallen die Preise in der Schweiz endlich wieder. Der Landesindex der Konsumentenpreise sank im Januar 2025 im Vergleich zum Vormonat um 0,1% und erreichte den Stand von 106,8 Punkten (Dezember 2020 = 100). Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik BFS hervor.
Computer, Strom und Bekleidung wurden günstiger
Der Rückgang um 0,1% im Vergleich zum Vormonat ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen,
unter anderem auf die gesunkenen Preise für Computer (-10%) Elektrizität (-8,7%) sowie einem Teil des Tourismus, ausser Hotellerie (-8,5%). Ebenfalls gesunken sind die Preise im Luftverkehr sowie jene für Bekleidung und Schuhe.
Mieten und Kosten fürs Auto stiegen
Demgegenüber sind die Preise in der Hotellerie (+12,8%) gestiegen, ebenso wie die Preise für Schaumwein (+11,9%) und von Motorfahrzeug-Versicherungen (+6,1%)

Quelle: Bundesamt für Statistik BFS