Bereits schon wieder Erholungszeichen im Schweizer Aussenhandel im Mai 2020 – Importe legen um 13% zu!

Internetgrafik

Nach dem Rückgang im Vormonat April 2020, wies der schweizerische Aussenhandel im Mai 2020 bereits schon wieder Anzeichen einer Erholung auf. Die Importe verbuchten einen saisonbereinigten Anstieg um 9,8 Prozent auf 13,6 Milliarden Franken!

Das ist unter dem Stand des Vorjahres Mai 2019. Derweil gingen die Exporte erneut zurück (- 1,2 Prozent); allerdings fiel der Rückgang im Vergleich zum April ebenfalls bereits abgeschwächt aus. Die Handelsbilanz schloss mit einem Überschuss von 2,8 Milliarden Franken.

Gesamtentwicklung: Import legt stark zu um real 13%! Export fast wieder stabil

Im Mai 2020 zeigte die Exportentwicklung mit real: – 0,2 Prozent bereits schon wieder ein stabiles Bild und vor allem weitaus weniger stark als im Vormonat (nominal -1,2%). Die Ausfuhren sanken um 201 Millionen auf 16,4 Milliarden Franken. Derweil wies die Importseite eine sichtbare Erholung vom Rückgang im Vormonat auf. Die Einfuhren legten um nominal 9,8 Prozent (real gar + 13,0 Prozent) oder 1,2 Milliarden Franken zu. Allerdings lagen sie mit 13,6 Milliarden Franken noch unter ihrem Niveau vom März 2020. In der Handelsbilanz resultierte ein Überschuss von 2,8 Milliarden Franken.

Quelle: Eidg. Zollverwaltung

Internetgrafik