Neuchâtel, 25.11.2010 (BFS) – Gemäss Bundesamt für Statistik (BFS) zeigen die vierteljährlichen Indikatoren des Beschäftigungsbarometers ein deutliches Beschäftigungswachstum gegenüber dem 3. Quartal 2009. Die Zahl der Beschäftigten im sekundären Sektor stieg leicht an, während im tertiären Sektor eine deutliche Beschäftigungszunahme verzeichnet wurde. Wie im Vorquartal zeigen alle in die nahe Zukunft gerichteten Indikatoren eine positive Tendenz für das nächste Quartal.
Gemäss der Beschäftigungsstatistik (BESTA) hat die Zahl der Beschäftigten innerhalb eines Jahres um 1,0 Prozent zugenommen. Im sekundären Sektor stieg die Zahl der Beschäftigten wieder an (+0,3%), nachdem sie seit dem 1. Quartal 2009 rückläufig gewesen war. Im tertiären Sektor ist weiterhin eine positive Entwicklung zu beobachten (+1,2%).
Die in die nahe Zukunft gerichteten Indikatoren der BESTA weisen auf ein weiteres Beschäftigungswachstum im 4. Quartal 2010 hin. Im Jahresvergleich ist bei allen in die nahe Zukunft gerichteten Indikatoren ein Aufwärtstrend festzustellen (Index der offenen Stellen: 163; +24%, Indikator der Beschäftigungsaussichten: 1,04; +3,6%, Schwierigkeiten bei der Personalrekrutierung: 30%; +5,0%).