Coop ist auch 2019 weiter gewachsen und gewinnt Marktanteile – über 30 Milliarden Umsatz im Jahr 2019

coop-symbolbilder_hauptsitz001

Happy T-Shirt

Der Schweizer Detailhändler "Coop" ist 2019 erneut gewachsen. Der Umsatz stieg währungsbereinigt um 1,3 % und beträgt satte 30,7 Milliarden Franken. Diese erfreulichen Zahlen teilte uns Coop heute mit. Im Detailhandel stieg der Nettoerlös um 1,4 %. Grosshandel / Produktion legten währungsbereinigt um 2,6 % zu. Insbesondere bei den Supermärkten konnte Coop erneut zusätzliche Kunden sowie Marktanteile gewinnen.

Coop legt im Detailhandel zu

Der Nettoerlös im Detailhandel wuchs um 1,4 % auf CHF 18,0 Milliarden. Die Coop-Supermärkte übertrafen mit CHF 10,5 Milliarden Nettoerlös das Vorjahr um CHF 44 Millionen. Die Kundenfrequenz legte um 2,5 % zu. Bei den Fachformaten stieg der Nettoerlös um 2,6 % auf CHF 7,5 Milliarden. Besonders erfreulich entwickelten sich das Möbelhaus Livique und der Beleuchtungsshop Lumimart mit einem Zuwachs von 2,0 % auf über CHF 200 Millionen Nettoerlös.

Grosshandel / Produktion

Der Nettoerlös des Geschäftsbereichs Grosshandel / Produktion stieg währungsbereinigt um 2,6 % und beläuft sich auf CHF 14,2 Milliarden. Die Transgourmet-Gruppe konnte ihre Position als zweitgrösstes Unternehmen im europäischen Abhol- und Belieferungsgrosshandel stärken.

Onlinegeschäft noch klein aber mit grossen Zuwächsen – Elektrogeräte boomen

Das Online-Geschäft der Coop-Gruppe belief sich auf vergleichsweise mickrige 2,6 Milliarden Franken und wuchs damit um CHF 238 Millionen, das Online-Geschäft glänzt dafür aber mit hohen Zuwachszahlen. Im Detailhandel betrug der Nettoerlös im Online-Geschäft CHF 914 Millionen (ein Plus von starken 16,4 %), dabei wuchs der Online-Supermarkt Coop@home um 5,4 %. Die Online-Shops im Bereich Heimelektronik mit Microspot, Nettoshop, Fust und Interdiscount legten gar um 17,5 % auf über CHF 600 Millionen zu. Der Grosshandel verzeichnete im Online-Geschäft einen Nettoerlös von CHF 1,7 Milliarden (+7,1 %).

Nachhaltigkeitsumsatz auf 4,2 Milliarden gesteigert

Der Nachhaltigkeitsumsatz von Coop wuchs um 126 Millionen auf über CHF 4,2 Milliarden Franken. 

Coop möchte ein nachhaltiges Sortiment anbieten. Damit bietet Coop seinen Kunden in allen Geschäftsbereichen Wahlmöglichkeiten für einen nachhaltigen Lebensstil und trägt dazu bei, Anbau, Produktion, Verarbeitung und Bereitstellung von Gütern und Dienstleistungen umweltfreundlicher, sozialer und tierfreundlicher zu gestalten. So reduziert Coop negative Auswirkungen auf Böden, Wasser, Luft, Nutztiere und Artenvielfalt und verbessert die Lebensbedingungen von Arbeitern und Bauern, die direkt und indirekt für Coop produzieren. 

Quelle: Coop

Bücher von Life Coach Fritz Dominik Buri