„Besser Sehen auch ohne Brille?“ – von Life Coach Fritz Dominik Buri

Buri-Fritz-Dominik01

Internetgrafik

Liebe Leserin und lieber Leser

gehören Sie zu den Menschen wie ich, die entweder eine Brille oder Linsen tragen müssen oder gar beides besitzen?
Eine Frage habe ich an Sie lieber Leser?
Was würden Sie dazu sagen, wenn Sie ihre normale Sehschärfe wieder erlangen könnten und dies ganz ohne medizinische Eingriffe oder sonst was?

Also ich habe mir meine Gedanken gemacht, wie ich mich meiner Brille entledigen kann und ich bin mir am überlegen, ob ich mir meine Augen Lasern lassen soll?
Als ich von diesem, meinem Vorhaben ihr dies erzählt hatte, da sagte sie mir und riet mir davon ab, weil eine Bekannte von ihr dies auch hat machen lassen und heute nur noch zehn Prozente auf dem einen Auge sieht!
Toll sagte ich ihr, das musst du mir jetzt gerade erzählen, wie?
Sie antwortete, dass sie mich nur warnen will und ich damit rechnen müsste, dass da etwas schief gehen kann und dann…………….
Ich brauche Ihnen wohl nicht weiter zu erzählen mein Freund, was dann geschehen würde.

Doch vielleicht gibt es auch eine Methode die ohne all das auskommt und ich mit gezielten Übungen und der richtigen mentalen Einstellung meine natürliche Sehschärfe wieder erlangen kann?
Und stellen Sie sich vor, es gibt ein Buch das sich genau dieser Frage angenommen hat und sein Autor, selbst während fünfundzwanzig Jahren Brillenträger war.
Der Autor ist Leo Angart und das Buch heisst; Vergiss deine Brille.

Ich muss Ihnen hier gestehen, das Buch habe ich vor einigen Jahren gekauft und angefangen zu lesen und dann wieder beiseitegelegt.
Sie werden sich nun fragen warum ich das gemacht habe, stimmt’s?
Nun, vielleicht war ich zur damaligen Zeit einfach nicht offen oder bereit für dieses Buch, so wie ich immer wieder feststellen kann, dass Menschen für gewisse Themen einfach ihre Zeit brauchen, bis sie dafür bereit und offen sind.
Und bei mir war dies wohl so und der Grund, warum ich das Buch einige Jahre beiseitegelegt hatte und vor einigen Tagen den Impuls bekam, los, du hast doch das dieses Buch über die Erlangung der natürlichen Sehschärfe, hol es hervor und fang darin zu lesen an.
Ich bin diesem Impuls gefolgt und habe das Buch hervor geholt und heute Abend damit angefangen zu lesen und die ersten Übungen zu machen und ich will Ihnen hier ein paar sehr interessante Infos zum Thema sehen geben.

In dem Buch bringt der Autor einige sehr interessante Erkenntnisse aus Untersuchungen und Beratungen mit Brillenträgern zur Sprache die mich echt überrascht haben und bestimmt auch Sie, mein Freund überraschen werden, wenn Sie ein Brillen oder Linsenträger sind.

Der Autor macht mit seinen Seminarteilnehmern sogenannte Rückführungsübungen, das heisst, eine Rückführungsübung ist, wenn man in die Vergangenheit geht und nachschaut was da gewesen ist.
Das kann sein, dass man irgendwann in jungen Jahren einen Entschluss gefasst hat und dieser Entschluss ist dann zu einem festen Glaubenssatz geworden.
Ein Glaubenssatz hat sehr viel Macht über einen Menschen und dessen Fähigkeit und Bereitschaft in dessen Leben.
Jemand könnte sich als Kind von sieben oder acht Jahren aufgrund von Beobachtungen entschliessen, etwas nicht zu tun, was er sieht und das ihm nicht gefällt.
Ein Beispiel: ein Kind von eben diesen sieben oder acht Jahren könnte beobachten wie seine Eltern sich ständig streiten und dann zum Entschluss gelangen, aha, Ehe ist also ständiges streiten mit dem Partner.
Da das Kind jedoch sich nicht ständig streiten will, fasst es den Entschluss und die Einstellung, Ehe ist also Streit und Streit will ich nicht.
Folglich – werde ich nie heiraten, so habe ich keinen Streit – dies ist der Glaubenssatz des Kindes und wird für den Rest des Lebens bei ihm sorgen, dass es auch nie heiraten wird.
Warum, weil es der Auffassung ist, dass Ehe Streit ist und das nicht gut ist.

Doch was würde bei Menschen mit Brille und deren Glaubenssätze herausgefunden?
Ein Mann von fünfundvierzig Jahren fand heraus, dass das Tragen einer Brille für ihm mit Weisheit gleichkam, weil er seinen Vater als einen sehr weisen Mann anschaute und er wollte genauso weise wie sein Vater erscheinen und sein, also verschlechterte sich seine Sehkraft derart, dass er schliesslich eine Brille brauchte.

Ein anderes Beispiel ist von einer Frau, die so wie ihre Schwester sein wollte, diese trug eine Brille und so hat sie den Sehtest gefälscht umso ebenfalls eine Brille zu erhalten und tragen zu können.

Sie sehen also mein Freund, unser Sehen hat sehr viel mit der mentalen Einstellung und unseren Glaubenssätzen zu tun!
Wenn Sie nun gefragt würden, glauben Sie, dass Sie es schaffen ohne medizinische Eingriffe ihre volle Sehkraft zurück zu erhalten und die würde durch gezielte Übungen des Sehtrainings und einigen mentalen (sagen wir Feineinstellungen) erreicht werden, was würden Sie dazu sagen?
Würden Sie es glauben oder würden Sie sagen; nein das ist vollkommen ausgeschlossen?
Auch hier wieder, glauben Sie daran, dass es möglich ist?

Wenn Sie nicht daran glauben, dass so etwas möglich ist, dann wird es auch schwer sein das gewünschte Resultat zu erzielen, denn mit unserem Willen und unserem Glauben an eine Sache haben wir viel bessere Karten.
Es deutet viel darauf hin, dass das Sehen weniger ein Hardware sondern ein Software Problem ist (also geistig), der mentale Aspekt des Sehens ist vielleicht noch wichtiger als der physische.
Denn wir dürfen nicht vergessen, dass die meisten Menschen mit der natürlichen Fähigkeit geboren werden, gut und klar zu sehen.
Man kann nun einwenden, ja mit dem Alter ist es ja ganz normal, dass man schlechter sieht?

Was passiert bei genauso einer Aussage in unserem Unterbewusstsein und im Zusammenhang mit dem Sehen?
Sie formatieren Ihre Software, hey guter Mann du wirst älter und deshalb wirst du nun anfangen schlechter zu sehen!
Was geschieht also, richtig, im Alter nimmt die Sehkraft ab weil wir ja der allgemein gültigen Beurteilung unterliegen und damit übereinstimmen, dass wir im Alter schlechter sehen werden.

Wenn wir uns jedoch sagen, ja ich glaube daran dass ich meine natürliche Sehschärfe wiedererlangen kann, dann haben Sie gute Karten in der Hand, sicher, es braucht Geduld und Übung bis Sie ihre Sehschärfe verbessert haben, doch denke ich, ist dies der Mühe wert.
Alles was lohnenswert ist, ist auch die dafür notwenige Mühe wert.

Ich halte Sie lieber Leser und liebe Leserin auf dem Laufenden wie ich mit den Übungen Fortschritte mache und hoffe schon jetzt, in naher Zukunft ohne Linsen und Brille durch den Rest meines Lebens gehen zu können.
Wenn Sie denselben Wunsch haben, dann schliessen Sie sich mir doch an, alles was Sie dafür brauchen, ist, den Glauben und den Willen sowie die Zeit für die Übungen und Aufgaben.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und eine gestochen scharfe Sicht auf die Dinge und die Welt um Sie herum.

Herzlichst

Ihr Fritz Dominik Buri
Lizenzierter Life Coach / Zertifiz. NLP Practioner der AUNLP
www.fritzdominikburi.com

 

Happy T-Shirt