„Warum Sie negative Glaubenssätze rauskippen sollten“ – von Life Coach Fritz Dominik Buri

Buri-Fritz-Dominik01

TWINT HappyTimes

Liebe Leserin und lieber Leser

Wir alle haben Glaubenssätze und Glaubenssätze sind unsere Werte und Überzeugungen die wir von uns selbst und der Welt haben.

Glaubenssätze beinhalten im Wort selbst das Wort Glaube, also ein Satz über unseren Glauben von und an uns selbst, mit anderen Worten unsere Leitprinzipien.

Wir haben positive und aufbauende Glaubenssätze und wir haben aber auch negative und hemmende Glaubenssätze und ich brauche Ihnen nicht zu schreiben welche der beiden Kategorien für Sie und Ihr Fortkommen besser sind.

„Ich bin dazu nicht im Stande“ ist ein Glaubenssatz oder viele kulturelle und soziale Glaubenssätze kursieren und vermitteln Ihnen eine Sichtweise der Welt und ihrer persönlichen Betrachtungsweise.
„Mit fünfzig Jahren gehört man schon zum alten Eisen wenn es die Suche nach einem neuen Job geht“.
Solche Glaubenssätze kennen wir alle und es sind auch diese Art von Glaubenssätzen und Wertevorstellungen die ihnen nicht wirklich weiterhelfen oder einem positiv stimmen lassen.

Denn dadurch bekommen wir ein bestimmtes Bild von unserer Welt und wie wir sie aus unseren Augen und Empfindungen und Erfahrungen her kennen und beurteilen.
Wenn Sie glauben dass Sie zu etwas nicht im Stande sind, dann sind Sie dazu auch nicht im Stande, punkt?
Sie werden solange für diese Sache von der Sie glauben nicht dazu im Stande zu sein sie zu tun oder zu erledigen, nicht bewältigen und erledigen können, solange Sie diesen Glaubenssatz mit sich herumtragen.
Und Sie werden auch immer wieder Situationen erleben, die Ihnen bestätigen werden mein Freund, dass es so ist und Sie vollkommen Recht haben.

Denn Glaubenssätze haben eine sehr starke Macht über uns

Unsere Glaubenssätze und unsere Einstellung entstehen aus verschiedenen Quellen, aus unserer Erziehung oder und über die Nachahmung bedeutsamer anderer Menschen, aus Vergangenheitstraumata und wiederholten Erfahrungen.
Wie ist das gemeint:
Nehmen wir an, dass Sie wiederholt von einem Auto mit roter Farbe auf der Autobahn geschnitten wurden oder Sie gezwungen wurden, wegen einem Auto mit roter Farbe ein brüskes Bremsmanöver zu machen um einen Unfall zu vermeiden.
All diese Erfahrungen mit Autofahrern die allesamt Autos mit roter Lackierung fuhren könnte bei ihnen nun dafür sorgen, dass Sie den Glaubenssatz verinnerlichen, dass alle Fahrer von Autos mit roter Lackierung, Verkehrs Rowdies sind!

Das ist nun Ihr Bild von Welt über Besitzer von Autos mit roter Lackierung, es sind alles Verkehrs Rowdies und sie werden, auch wenn es Ihnen nicht bewusst sein sollte, jedes Mal eine andere Haltung hinter dem Steuerrad einnehmen, sobald sie ein rotes Auto sehen, Sie kneifen die Augen zusammen und den roten Wagen zu fixieren, sie umfassen nun mit beiden Händen das Steuerrad, ihre Atmung verändert sich und so weiter.
Ihre persönliche Wahrnehmung hat sich nun verändert was rote Autos anbelangt und weil Sie dies nun glauben, verhalten Sie sich entsprechend.

Positive Glaubenssätze sind wie Bevollmächtigungen oder wie eine Erlaubnis, sie geben uns Freiheit zum Handeln und setzen unsere Fähigkeiten in Gang und diese Glaubenssätze schaffen Ereignisse und Ergebnisse – weil – wir sozusagen positiv geladen sind und überzeugt sind von uns und unsere Fähigkeiten und keine grossen Zweifel haben bei dem was wir vorhaben oder tun wollen.

Dagegen sind negative Glaubenssätze und Überzeugungen ein wahrer Hemmschuh und Bremsklotz in allen Bereichen unseres Lebens, den wir leben dann nach der Devise und der inneren Vorstellung „ ich kann nicht“ oder „ich darf nicht“.

Merken Sie sich lieber Leser und liebe Leserin:

Ich kann nicht jonglieren, bedeutet eigentlich … ich kann (nicht jonglieren) Es ist sehr einfach, nicht zu jonglieren. Jeder kann das. 
Der Glaube daran, „ich kann nicht“ ist eine Beschreibung Ihrer Fähigkeit jetzt und
in der Zukunft, nicht jonglieren zu können wird Ihr Gehirn darauf programmieren zu versagen und dies wird Sie davon abhalten herauszufinden, was Ihre 
wahren Fähigkeiten sind!

Und weil dies ein negativer Glaubenssatz ist, ich kann nicht haben Sie keine Basis in der Erfahrung mit der betreffenden Sache, im obigen Beispiel eben das jonglieren.

Die beste Möglichkeit herauszufinden, wozu Sie fähig sind lieber Leser und Leserin ist der, so zu tun als könnten Sie es.
Handeln Sie so als könnten Sie es, dadurch geben Sie Ihrem Glauben die Möglichkeiten neue Wege und Verhaltensweisen zu erproben um etwas tun zu können.
Nun kommt die gute Nachricht – gottseidank werden Sie nun bestimmt denken ? habe ich Recht?
Glaubenssätze sind uns nicht angeboren wie unsere Augenfarbe oder unsere Ohren, Glaubenssätze kann man verändern und sie entwickeln sich im Lauf der Zeit.
Wir verhalten uns anders wenn wir unsere Einstellungen verändern.

Machen Sie nun die folgende Übung für sich:

Denken Sie einen Moment lang an drei Glaubenssätze, von denen Sie sich eingeschränkt gefühlt haben.
Schreiben Sie diese auf, drei Glaubenssätze in denen Sie der Meinung sind, etwas nicht zu können oder zu dürfen!

Nun schauen Sie sich in Ihrem Geist in einen riesigen hässlichen staubigen Spiegel.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Leben in fünf Jahren sein wird, wenn Sie sich weiterhin so verhalten als seien diese einschränkenden Glaubenssätze wahr.
Wie wird Ihr Leben in zehn Jahren aussehen?
In zwanzig Jahren?

Nun nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit um Ihren Kopf wieder frei zu machen, am besten sagen Sie ihre Mobile Nummer rückwärts zu sich selbst und wenn Sie gesessen sind, dann stehen Sie einen Moment auf oder verändern Ihre Position wenn Sie die Übung im Stehen machen.

Denken Sie nun an drei neue Glaubenssätze, die Ihnen Stärke und Selbstvertrauen geben und die auf jeden Fall Ihre Lebensqualität erhöhen würden.
Halten Sie inne und schreiben Sie diese neuen aufbauenden Glaubenssätze auf.

Schauen Sie nun in Ihrem Geiste in einem grossen hellen und leuchtenden Spiegel.
Stellen Sie sich vor, wie Sie sich verhalten, als wenn diese neuen Glaubenssätze wahr wären.
Wie wird Ihr Leben in fünf Jahren sein………… in 10 Jahren ……. und in 20 Jahren?

Die Veränderung von Glaubenssätzen erlaubt Veränderungen des Verhaltens und dies verändert sich am schnellsten, wenn man gleichzeitig die Fähigkeit oder Strategie bekommt, um die Aufgabe zu vollbringen.
Verändern Sie Ihre Glaubenssätze die Sie bisher daran gehindert haben, Ihre wahren Fähigkeiten zu erforschen und mit der obigen Übung haben Sie eine gute Möglichkeit, dies zu tun.

Tolle Erfolge und neue aufbauende Verhaltensweisen wünsche ich Ihnen von Herzen.

Herzlichst

Ihr Fritz Dominik Buri
Lizenzierter Life Coach / Zertifiz. NLP Practioner der AUNLP
www.fritzdominikburi.com