Kolumne von Fritz Dominik Buri, zertifizierter NLP Practioner der AUNLP und lizenzierter Life Coach.
Liebe Leserin und lieber Leser
Zugegeben, mit einer Tätigkeit müssen wir uns unseren Lebensunterhalt verdienen, denn die wenigsten haben einen reichen Onkel oder eine reiche Tante. Und leider muss ich sagen, haben Studien belegt, dass mehr als die Hälfte der Mitarbeiter in Unternehmen innerlich gekündigt haben, und einfach nur noch an der alten Stelle verweilen, damit sie Geld verdienen. Das sollte nicht sein, denn ein Mensch verbringt sehr viel Zeit an der Arbeit, sozusagen die meiste Zeit des Tages, und wenn einem da die Arbeit die man macht, nicht liegt und keine Freude macht, dann ist das nicht sehr motivierend, stimmt’s?
Wir sollten die Arbeit verrichten, für die wir die besten Talente und Fähigkeiten haben und die uns Spass macht, so dass die Arbeit keine alltägliche Mühsal ist. Sicher, manchmal findet man nicht die Arbeitsstelle die man sich wünscht, doch wir leben ja in einer Zeit, in der es keine Sklaverei mehr gibt und wir, wenn wir das Gefühl haben, die Stelle wechseln zu wollen, auch die Möglichkeit haben, zu wechseln. Oder wenn wir feststellen, dass wir am jetzigen Ort nicht weiterkommen, denn manchmal ist der Weg nach oben, der Weg hinaus. Soll heissen, dass wir bei einem anderen Unternehmen bessere Karten und Möglichkeiten haben.
Also haben wir die Wahl, uns nach einer Arbeit umzusehen, die uns mehr innere Befriedigung verschafft und die wir auch gerne tun und somit gerne zur Arbeit gehen, denn, wenn wir ja schon arbeiten müssen oder dürfen, dann sollte sie uns wenigstens die entsprechende Erfüllung bringen. Wenn wir dazu noch sehr viel Geld verdienen, dann ist es ja noch viel besser! Und wir haben ja eine sehr breite Vielfalt an Berufsgruppen und Betätigungsfeldern die uns zur Verfügung stehen. Was wir daraus machen, ist einzig und alleine unsere Entscheidung!
Ich stelle mir dann jeweils stets die Frage: "Was macht mir Spass und wo liegen meine Talente? Wie kann ich meine Fähigkeiten und Talente zum Nutzen aller einsetzen, um einen echten Nutzen und Mehrwert zu schaffen?" Mir ist es zum Beispiel sehr wichtig, dass ich mit Menschen zu tun haben kann, neue Kontakte knüpfen kann und selbständig agieren und aktiv sein kann. Und jeder von uns hat ganz besondere Talente und Fähigkeiten, wirklich jeder kann gewisse Dinge tun, die er oder sie besser kann als andere.
Und wenn Sie sich in diesem Moment gerade fragen, tja, ich weiss nicht bei mir, ich bin nur Durchschnitt und habe keine besonderen Talente oder Fähigkeiten, dann würde ich Ihnen raten, fragen Sie ihre Freunde, Kollegen oder Familienmitglieder, die werden es ihnen bestimmt sagen können, wenn Sie sie um deren ehrliche Antwort bitten. Von vielen bekannten Menschen lesen oder hören wir immer wieder die folgende Aussage; "Tue das was dir Spass und Freude macht!"
Warum tun es dann so wenige Menschen? Warum gehen sie einer Arbeit nach, die ihnen absolut keinen Spass macht? Weil, nun muss ich ausholen, wir so erzogen worden sind, dass wenn uns etwas leicht von der Hand geht und Spass macht, es auch nicht gut sein kann, es ist ja viel zu leicht, stimmt’s? Wenn wir zurückblicken auf unsere Schulzeit, für was wurden wir am meisten gelobt? Denken Sie einen Moment darüber nach, bevor Sie weiterlesen, für was wurden Sie am meisten gelobt während ihrer Schulzeit?
Ich bin mir sicher (bei mir war es so und bei Bekannten von mir) dass wir dafür gelobt wurden, wenn wir uns abgemüht hatten in Fächern in denen wir schlecht waren, und es dann doch schafften, dort eine gute Note zu schreiben, ist es nicht so? Bei den Fächern die uns Spass bereitet haben und in denen wir gut waren, war es ja eine Selbstverständlichkeit, also warum dann noch gross loben, stimmt’s? Und dieses Schema hat sich dann bis zu unserem Berufsleben hingezogen, weil wir der Meinung sind, wenn uns etwas Spass macht und leicht von der Hand geht, dann ist das ja keine Arbeit für uns – für Andere schon -, doch nicht für uns!
Und hier noch ein kleiner Tipp und Übung, wie Sie sich schnell positiver Gefühle bedienen können: Sind Sie schlecht drauf, dann achten Sie auf die Gedanken die Sie gerade haben, resp. denken? Immer gut drauf zu sein, das geht nicht, doch wir haben die Möglichkeit unser Verhalten und Empfinden zu beobachten und auch zu steuern, schliesslich wollen wir mehr positive als negative Empfindungen erleben und wahrnehmen. Denn, unsere Gefühle werden von unseren Gedanken und Empfindungen gesteuert, und wenn wir an etwas denken, das wir nicht wollen oder das uns keine guten Gefühle bereitet, dann sind dies negative Gedanken.
Dann ändern Sie in diesem Augenblick ihre Gedanken, Sie tauschen sozusagen die Bilder in ihrem Kopf aus, durch solche die ihnen Freude bereiten. Sie können dann in einer solchen Situation an ihren Partner denken, wie sie sich umarmen, oder an ein schönes Erlebnis, einfach eine Situation die Sie erleben haben, bei der Sie sich gut gefühlt haben und lachen mussten und oder einfach glücklich warnen, so wie es ist oder war.
Zusätzlich können Sie dieses Gefühl noch verstärken, indem Sie mit den Fingern schnippen, also eine Kombination von guten Gefühlen und Wohlbefinden und dann gleichzeitig mit den Fingern schnippen. Diese Methode können Sie dann immer anwenden, Sie schnippen und denken an die betreffende Situation und siehe da, es geht Ihnen mit einem Schlag besser. Diese Technik können Sie auch anwenden bei der Arbeit, mit dieser Technik haben Sie eine einfache Möglichkeit, ihr persönliches Verhalten zu verändern.
Ich schnippe nun ebenfalls in der Annahme, dass Sie ein ganz tolles Wochenende haben!
Herzlichst,
Ihr Fritz Dominik Buri
Zertifizierter NLP Practioner der AUNLP und lizenzierter Life Coach