Kolumne von Fritz Dominik Buri, zertifizierter NLP Practioner der AUNLP und lizenzierter Life Coach.
Lieber Leser und liebe Leserin
Ich wünsche Ihnen allen, einschliesslich ihren Lieben und Freunden ein tolles segensreiches Jahr 2025, Zuversicht und den Mut, neuen Dingen gegenüber offen zu sein. Ich weiss, das neue Jahr hat eben begonnen, mit all seinen guten Vorsätzen, was man doch alles anders, vor allem aber besser machen will. Habe ich recht? In früheren Artikeln hatte ich schon über das Thema Gesundheit und Ernährung gesprochen („Mit Gedankentraining zur Traumfigur„), das will ich heute wieder einmal tun. Denn, ohne Wohlbefinden und Gesundheit ist alles andere nichts. Ein paar Dinge zu unserer täglichen Ernährung. Einiges wird Ihnen vielleicht fremd sein, anderes bekannt oder einfach mal wieder ins Bewusstsein gerufen.
Ernähren Sie sich frisch und mit möglichst wenig Fertigprodukten
Was wir essen beeinflusst massgeblich unsere Gesundheit und Wohlbefinden. Essen Sie jede Menge Müll, dann wundern sie sich nicht, wenn sie nervös, gereizt oder oftmals müde sind. Denn, es gibt Nahrung, die macht und munter und gibt uns Energie, genauso wie es Nahrung gibt, die uns träge und unzufrieden macht. Alles nur aufgrund der Lebensmittel, die wir zu uns nehmen.
Ich koche fast jeden Tag für mich frisch, das heisst, wenig Fertigprodukte oder industriell hergestellte Lebensmittel und ich achte auf wasserreiche Nahrungsmittel. Wasserreiche Nahrungsmittel sind; Gemüse, Salat oder Obst. Denn es ist wichtig, dass unser Körper tagsüber genug Flüssigkeit bekommt, weil wir selbst zu 70% aus Wasser bestehen. Daneben sollten sie auch genug Wasser trinken. Wenn sie sich gute Vorsätze vorgenommen haben, dann könnte einer davon sein, weniger Süssgetränke zu trinken, dafür mehr Wasser oder Tee, und ich kann ihnen sagen, es gibt mittlerweile jede Menge toller Teesorten zu kaufen.
Und eben weniger Fertigprodukte. Nicht, dass sie ganz darauf verzichten sollten, ich habe auch Bouillon zuhause, oder fertig-Bratensauce, auch ich verwende Mayonnaise, doch ich verwende diese Produkte in einem gesunden Mass. Und ganz abgesehen davon, hatte ich mal eine Kochlehre gemacht und weiss oder wüsste, wie man eine frische Brühe oder Bratensauce herstellt, auch Mayonnaise. Doch für einen Single Haushalt wie meiner, ist mir da der Aufwand einfach zu gross. Und ich denke, vielen von Ihnen geht es genauso.
Essen Sie hauptsächlich Pflanzen
Nun etwas zum Thema primäre und sekundäre Ernährung: Primäre Ernährung ist rein pflanzlich, sekundäre Ernährung ist Fleisch.
Wenn sie gesund, ausdauernd und vital sein wollen, dann sollten sie primäre Nahrung zu sich nehmen, also legen Sie das Hauptgewichte Ihres Speiseplan auf pflanzliche Ernährung. Es gibt zahlreiche Studien, die belegen, dass Menschen, die sich hauptsächlich pflanzlich ernährt haben, länger gesund und leistungsfähiger waren.
Das heisst nicht, dass sie nun ein Vegetarier werden sollten, es heisst, dass sie mehr Gemüse und Salat in ihren Speiseplan einbauen sollten, ebenso Leinsamen, Quinoa, Reis sowie Sesam.
Meine Schwester ist Vegetarierin und sagte mir vor Weihnachten, sie esse aber weissen Fisch und teilweise Geflügel. Doch weder Schweinefleisch noch Rindfleisch und dass sie rotes Fleisch (Lamm, Rind, Schwein) nicht mehr essen könne, es würde ihr widerstehen. Tja, der Magen und Gaumen passen sich unserem Essen und unseren Essgewohnheiten an.
Nehmen Sie sich Zeit um zu essen und essen Sie ruhig
Auch sollten Sie darauf achten, ruhig und langsam zu essen. Und was ebenfalls wichtig ist, ist die Tatsache, dass wenn Sie mit der Familie oder Ihrem Partner essen, dies in einer angenehmen und entspannten Atmosphäre tun. Essen Sie nicht während sie innerlich wütend oder verärgert sind, und schauen Sie keine Filme, in denen es um Mord und Totschlag geht. Sondern essen Sie in ruhiger harmonischer Umgebung und entspannter Stimmung. Ihre Verdauung wird es ihnen danken.
Dann noch ein weiterer Punkt, was vielen Menschen nicht bewusst ist. Alles ist mit allem verbunden, geistig gesehen, also sind wir Menschen mit unserer Umwelt verbunden, also auch mit den Tieren und Pflanzen.
Bedanken Sie sich bei dem Tier, das Sie essen
Nun ist es so, dass Tiere nicht sprechen können, doch sie fühlen sehr wohl Freude und Wohlbefinden, genauso wie Angst und Schmerz, wie wir Menschen auch. Und leider wird mit den Tieren in Schlachthöfen oder auf Tiertransporten nicht liebevoll umgegangen und wenn nun ein Tier im Schlachthof ist, dann weiss dieses Tier, dass es gleich sterben wird. Es ist nervös und ängstlich und diese Energie wird auf das Fleisch übertragen, was wir als Konsument im Laden kaufen und später verzehren.
Sie und ich können leider das Leid des Tieres nicht lindern oder sein Schicksal verändern, da es bereits für uns geschlachtet wurde, doch Sie und ich können dem Tier danken, dass es sein Leben für uns gelassen hat, damit wir leben und essen können. Deshalb danke ich jedem Stück Fleisch, bevor ich es mir brate, ich bedanke mich gedanklich bei dem Tier, dass ich mich dank ihm ernähren darf. Dadurch bringe ich dem Tier die Wertschätzung entgegen, die es verdient hat, über seinen Tod hinaus.
Weitere Literatur zum Thema
Wenn sie lieber Leser und liebe Leserin dieses Thema interessiert, erlaube ich mir, ihnen hier zwei Bücher zu empfehlen, dessen Autoren noch viel gezielter auf die Thematik eingehen und bei mir ein Nachdenken bewirkt haben.
Es geht um das Bewusstsein und die Zusammenhänge, wie und was alles miteinander verbunden ist und in welchem Zusammenhang steht.
- Dr. Ralph Bircher – «Geheimarchiv der Ernährungslehre».
- Andre Blank – «Die Geheimnisse der Gesundheit / Für Körper, Seele und Geist».
Nun wünsche ich Ihnen von Herzen eine tollte schöne Zeit mit einer gesunden Ernährung und Wohlbefinden.
Herzlichst.
Ihr Fritz Dominik Buri
Zertifizierter NLP Practioner der AUNLP und lizenzierter Life Coach