Formula E: Schweizer Sebastien Buemi ist Elektro- Formel1 Weltmeister 2016!


Sebastien Buemi ist neuer Weltmeister der elektrischen Formel1.

Novatrend

Gratulation! Der Schweizer Rennfahrer Sebastien Buemi ist der neue FIA Formula E Champion, der Formel 1 mit Elektrofahrzeugen! Beim letzten Rennen der Saison 2015/2016 in London konnte sich Buemi mit seinem Renault Elektrorennwagen haarscharf mit 2 Punkten vor seinem grössten Rivalen Lucas di Grassi auf dem Abt-Audi absetzen und so die Elektro-Formel1 Weltmeisterschaft gewinnen!

Schweizer Buemi neuer Elektro-Formel1 Weltmeister

Gratulation an den waghalsigen Schweizer Buemi, der im letzten Rennen in London zwar nur 15 wurde (2 Plätze vor der Schweizer Rennfahrerin Simona de Silvestro) und trotzdem die Weltmeisterschaft gewann. Er und die ganze Formula E zeigen, dass auch die umweltfreundliche und leise elektrische Formel1 durchaus spannend sein kann und aufregende, packende Rennen bietet.

Formula E Resultate ePrix in London 2016:

  1. Nico Prost, Renault e.dams, 56:32.648s (25)
  2. Daniel Abt, Abt Schaeffler Audi Sport, +7.633s (18)
  3. Jerome D’Ambrosio, Dragon Racing, +22.524s (15)
  4. Loic Duval, Dragon Racing, +23.290s (12)
  5. Stephane Sarrazin, Venturi, +24.984s (10)
  6. Bruno Senna, Mahindra Racing, +27.174s (8)
  7. Nick Heidfeld, Mahindra Racing, +1:07.544s (6)
  8. Jean-Eric Vergne, DS Virgin Racing, +1:08.002s (4)
  9. Nelson Piquet Jr, NEXTEV TCR, +1:14.270s (2)
  10. Oliver Turvey, NEXTEV TCR, +1:22.216s (1)
  11. Antonio Felix da Costa, Team Aguri, +1:58.324s
  12. Ma Qing Hua, Team Aguri, +1 lap
  13. Mike Conway,Venturi, +1 lap
  14. Lucas di Grassi, Abt Schaeffler Audi Sport, DNF
  15. Sebastien Buemi, Renault e.dams, DNF (5)
  16. Robin Frijns, Andretti Formula E, DNF
  17. Simona de Silvestro, Andretti Formula E, DNF
  18. Sam Bird, DS Virgin Racing, DNF

Formula E Fahrer Weltmeisterschaft 2016:

  1. Sebastien Buemi, Renault e.dams – 155
  2. Lucas di Grassi, Abt Schaeffler Audi Sport – 153
  3. Nico Prost, Renault e.dams – 115
  4. Sam Bird, DS Virgin Racing – 88
  5. Jerome D’Ambrosio, Dragon Racing – 83
  6. Stephane Sarrazin, Venturi – 70

Formula E Hersteller Weltmeisterschaft 2016:

  1. Renault e.dams – 270
  2. Abt Schaeffler Audi Sport – 221
  3. DS Virgin Racing – 144
  4. Dragon Racing – 143
  5. Mahindra Racing – 105
  6. Venturi – 77
  7. Andretti Formula E – 49
  8. Team Aguri – 32
  9. NEXTEV TCR – 19

Quelle: FIA Formula E
Bild: © FIA Formula E

Internetgrafik