Da mag sie lachen: Oma erhält dank gutem Geschäftsgang Teil
der PUBLICA-Rendite gutgeschrieben!
Bern, 07.02.2013 – Die selbständige, öffentliche Pensionskasse des Bundes PUBLICA erzielte im Geschäftsjahr 2012 auf ihrem Anlagekapital eine Performance von 7.94%. Ausschlaggebend für dieses gute Ergebnis waren insbesondere die Aktien und Unternehmensanleihen. Der durchschnittliche Deckungsgrad aller Vorsorgewerke von PUBLICA konnte auf rund 105% erhöht werden.
PUBLICA konnte das freundliche Anlageumfeld im 2012 nutzen: Auf währungsgesicherter Basis erzielte sie auf dem Gesamtvermögen eine Performance von 7.94%. Ohne Währungsabsicherung hätte die Performance 7.57% betragen. Das Anlagekapital erhöhte sich auf 35 Milliarden Schweizer Franken.
Aufgrund der zwei unterschiedlichen Anlagestrategien wurde den offenen Vorsorgewerken eine Performance von 8.21 % und den geschlossenen Vorsorgewerken 5.95% gutgeschrieben. Der durchschnittliche Deckungsgrad konnte um knapp 2% von 103.1% auf vorderhand noch nicht geprüfte 105% erhöht werden. Mit diesem Wert liegt PUBLICA Ende 2012 über dem von Swisscanto errechneten Schnitt von 98.5% für vollkapitalisierte öffentlich-rechtlichen Pensionskassen.
Rendite wird den Kontos der Versicherten gutgeschrieben!
Neben der Bildung von Wertschwankungsreserven und der Verzinsung des Kapitals wurde zur Abfederung der Folgen des am 1. Juli 2012 vollzogenen Grundlagenwechsels ein Teil der Rendite den Konti der versicherten Personen gutgeschrieben.
Zudem wurden für die per 1. Januar 2015 anstehende Senkung des technischen Zinssatzes erstmals Rückstellungen in der Höhe von 2.5% des Spar- und Rentenkapitals gebildet. Diese notwendige Massnahme gegen das anhaltend tiefe Zinsniveau hatte die Kassenkommission Mitte Dezember 2012 beschlossen.
PUBLICA wird ihren Jahresbericht 2012 in der zweiten Hälfte April veröffentlichen.
Quelle: PUBLICA
Bild: