Am Sonntag den 08. Juni 2025 feiern wir „Die Pfingsten„. Und sogar auch noch am Pfingstmontag haben viele von uns frei. Wenn man im Religionsunterricht herumgeträumt oder die hübsche Banknachbarin angehimmelt hat, fragt man sich heute vielleicht: Was ist eigentlich die Bedeutung von Pfingsten? Und was genau wird an Pfingsten 2025 gefeiert? HappyTimes macht Dich wieder einmal schlau und erklärt Dir den Feiertag Pfingsten:
Was bisher geschah
Was bisher geschah (bitte Hintergrundmusik von Desperate Housewifes abspielen): Am Karfreitag wurde Jesus gekreuzigt und nach seinem Tod in einer Grabeshöhle bestattet. So traurig. Doch es geschah ein Wunder: Denn am dritten Tage auferstand Jesus . Yess! Das feiern wir mit dem Fest „Ostern“ . Jesus zeigte sich ein paar Mal und fuhr dann nach 40 Tagen vor den Augen der Jünger in den Himmel empor zu Gott. Das feiern wir als „Christi Himmelfahrt“ auch genannt „Auffahrt“.
So weit so gut. Jetzt wird’s spannend, denn nun kommen die Pfingsten:
Pfingsten 2025? 50 Tage nach Ostern feiern wir Pfingsten
50 Tage nach Ostern wird dann Pfingsten gefeiert. Das ist dieses Jahr am 8. Juni 2025. Das Wort Pfingsten bedeutet „der fünfzigste Tag“.
Der schnellste Sprachkurs der Geschichte
Am 50. Tag nach der Kreuzigung Christi, nachdem er auferstanden und wieder in den Himmel empor gefahren war, mitten an einem rauschenden Fest, entstand ein Brausen und Tosen vom Himmel. Es schwebten Zungen aus Feuer im Raum und legten sich eine jede über die Häupter der Jünger. Und plötzlich konnte jeder der Jünger in einer ihm bisher völlig unbekannten Sprache sprechen! Man kann sich vorstellen wie erstaunt sie waren. Der schnellste Sprachkurs der Geschichte! Da kann auch Babbel nicht mithalten.
Pfingsten ist die Geburtsstunde der Kirche
Den Jüngern wurde dann von einer Stimme geheissen, die sie alle vernehmen konnten: Sie sollen die friedlichen Lehren Jesus auf der ganzen Welt verbreiten und die Menschen in seinem Wissen und in seinen Worten unterrichten. Klarer Auftrag.
Dieses Ereignis wird als die Gründung der Kirche als solche bezeichnet. Denn die Jünger zogen nun in alle Länder der Erde davon und verkündeten in den Sprachen, die sie nun sprechen konnten, die Lehren Jesu. Es entstand eine Weltreligion, die alle Kontinente überspannt und verbindet. Bis heute, mehr als 2’000 Jahre später. Schön, nicht?
1 Und als der Tag der Pfingsten erfüllt war, waren sie alle einmütig beieinander. 2 Und es geschah schnell ein Brausen vom Himmel wie eines gewaltigen Windes und erfüllte das ganze Haus, da sie saßen. 3 Und es erschienen ihnen Zungen, zerteilt, wie von Feuer; und er setzte sich auf einen jeglichen unter ihnen; 4 und sie wurden alle voll des Heiligen Geistes und fingen an, zu predigen mit anderen Zungen, nach dem der Geist ihnen gab auszusprechen.
Die Bibel – Apostelgeschichte 2.1 – Das Pfingstwunder
Nach den Pfingsten sind dann die 50 Tage dauernden Osterfeierlichkeiten beendet.
Die ganzen Osterfeierlichkeiten 2025 nochmals kurz zusammengefasst:
Ablauf und Datum der Oster-Feierlichkeiten 2025 von Karfreitag bis Pfingsten
- Karfreitag 2025: Kreuzigung und Tod von Jesus Christus, der 1. Tag der Osterfeierlichkeiten,
18.04.2025 - Ostern 2025 Ostersonntag: Auferstehung Jesus Christus von den Toten, der 3. Tag der Osterfeier,
20.04.2025. - Auffahrt 2025 / Christi Himmelfahrt: Jesus Christus erscheint den Jüngern und steigt vor ihren Augen in den Himmel empor, der 40. Tag der Osterfeier, darum immer an einem Donnerstag,
29.05.2025 - Pfingsten 2025: Gründungstag der Christlichen Kirche, der Auftrag an die Jünger durch Gott, die Lehren von Jesus Christus auf der ganzen Welt zu verbreiten, der 50. Tag der Osterfeierlichkeiten,
08.06.2025
HappyTimes wünscht Ihnen frohe Pfingsten!
Quelle: Die Bibel
Bild: Pexels, Priscila Swiss, Kirche am See in Amden