Am Sonntag ist der 4. Advent 2023 – was gefeiert wird und warum der Advent so heisst – HappyTimes macht Dich schlau

1. Advent 2023

Am Sonntag, den 24. Dezember 2023 wird der 4. Advent gefeiert, am Montag den 25. Dezember ist dann Weihnachten 2023. HappyTimes macht Dich wieder einmal schlau und erklärt Dir, was an den Adventssonntagen eigentlich gefeiert wird und warum der Advent überhaupt Advent heisst:

TWINT HappyTimes

„Adventus Domini“ – Was heisst Advent? Warum wird der Advent gefeiert?

„Advent“ ist die Kurzform von „Adventus Domini“, was „die Ankunft des Herrn“ bedeutet. Es soll die Zeit einläuten, in der sich die Christen, ob Katholiken oder Reformierte, auf das Fest der Geburt Jesus vorbereiten, also auf Weihnachten. Die Adventszeit wurde im 7. Jahrhundert nach Christi eingeführt, Papst Gregor der Grosse legte später die Zahl der zu feiernden Adventssonntage auf 4 fest. Die vier Sonntage standen für Papst Gregor symoblisch für die viertausend Jahre, welche die Menschen gemäss damaliger kirchlicher Geschichtsschreibung nach dem Sündenfall und der Vertreibung aus dem Paradies auf den Erlöser warten mussten.

Woher kommt der Adventskranz?

Der Adventskranz mit seinen 4 Kerzen soll einerseits auf die vier Adventssonntage hinweisen und zweitens mit dem Kerzenlicht auf das Licht symbolisieren, das mit Jesus Christus in die Welt gekommen ist. Der ursprünglich evangelische Brauch hat dann auch in die katholische Kirche Eingang gefunden.

Es wird pro Adventsonntag 1 weitere Kerze angezündet: Am 1. Advent also eine Kerze, am 2. Advent zwei Kerzen, am 3. Advent drei Kerzen und am 4. Advent werden alle vier Kerzen angezündet.

Adventskalender – 24 Türchen bis Weihnachten

Aus dem sehnlichen Abzählen der Tage bis zum grossen Weihnachtsfest, vor allem von den Kindern, entstand zunächst in Deutschland seit Beginn des 20. Jahrhunderts die Adventskalender in den verschiedensten Formen. Meist haben die Adventskalender 24 Türchen, von denen vom 1. bis zum 24. Dezember jeweils pro Tag eines geöffnet werden darf.

Der Adventsonntag ist in der Schweiz kein gesetzlicher Feiertag, es gelten die normalen Sonntagsregeln.

Wann ist der Erste Advent 2023, 2024, 2025 und 2026?

  • 1. Advent 2023: Sonntag 3. Dezember 2023
  • 1. Advent 2024: Sonntag 1. Dezember 2024
  • 1. Advent 2025: Sonntag 30. November 2025
  • 1. Advent 2026: Sonntag 29. November 2026

HappyTimes wünscht Ihnen einen schönen 1. Advent und eine besinnliche und friedliche Vorweihnachtszeit!

Quelle: U. a. Wikipedia

Claude Lachat Bücher Krimis - zur Website