Beyer gewinnt Sarasin Swiss Open Polo Championships 2010

poloturnier-2010-beyer-siegt-keystone-free001

Happy T-Shirt

Ein überaus spannendes Endspiel der 10. Swiss Open Polo Championships in Seuzach lieferten sich die beiden Finalisten Beyer und Sarasin. Erzielte eine Mannschaft ein Tor, doppelte die andere gleich nach. Nach Ende des dritten Chukkas stand es 4:4, nach Ende des vierten 6:6, womit Verlängerung…

… angesagt war. Das Golden Goal, welches schliesslich den Sieg besiegelte, erzielte Milo Fernandez Araujo für Beyer. Damit konnte der Vorjahressieger seinen Titel souverän verteidigen. Gleich wie im kleinen Final begeisterten auch im Final zwei Spieler durch besondere Leistungen: Milo Fernandez Araujo erzielte für Beyer 6 Tore und Francisco Fucci für das Titelsponsoren-Team Sarasin deren 5.

Beyer: Philipp Maeder (CH), Werner Meier (CH), Milo Fernandez Araujo (RA), Federico Bachmann (RA)

Tore: 6 x Milo Fernandez Araujo, 1 x Federico Bachmann

Sarasin: Daniel S. Aegerter (CH), Thomas Rinderknecht (CH), Alejandro Agote (RA),

Francisco Fucci (RA)

Tore: 5 x Francisco Fucci, 1 x Alejandro Agote

„Engel & Völkers Trophy“: Bernie’s gewinnt knapp vor BMW

Die Entscheidung um die Ränge 3 und 4 gestaltete sich äusserst knapp. Erst im letzten Chukka fiel die endgültige Entscheidung, welche Bernie’s mit 9 : 7 ½ Toren Platz 3 eintrug. Wegen des aufgeweichten, nassen Bodens erlitt diese Partie zahlreiche Unterbrechungen und zog sich entsprechend in die Länge. Es forderte von Mensch und Tier viel Kraft und Ausdauer. Dennoch stachen zwei Spieler besonders hervor: Bei Bernie’s war dies Patron Riccardo Tattoni und beim Team BMW das hoffnungsvolle Jungtalent Michael Fass Junior. Beide verbuchten 4 Skorerpunkte.

Bernie’s: Riccardo Tattoni (I), Gualtiero Giori (I), Francisco Menendez, Eduardo Menendez (RA)

Tore: 4 x Riccardo Tattoni, 2 x Francisco Menendez (RA), 2 x Eduardo Menendez,

1 x Gualtiero Giori

BMW: Michael Fass sen. (D), Michael Fass jun. (D), Bautista Ortiz de Urbina (RA), Enrique Avendaño (RA)

Tore: 4 x Michael Fass jun., 1 x Michael Fass sen., 1 x Enrique Avendaño

„Trophy Region Winterthur“: Gräff Capital schlägt Cecchetto

Nach den ergiebigen Niederschlägen vom Samstag begegneten sich die beiden Teams Cecchetto und Gräff Capital auf einem schwierigen Terrain. Dennoch lieferten sie einander einen regelrechten Showdown, ohne sich etwas zu schenken. Dabei gewann Gräff Capital die Oberhand und schlug Cecchetto mit einem deutlichen Vorsprung 7:4. Erfolgreich war auch die einzige weibliche Teilnehmerin des Turniers, Irene Gräff, die einen Skorerpunkt auf ihr persönliches Konto verbuchen konnte. Damit belegt Team Cecchetto den 6. Schlussrang und Team Gräff Capital rangiert auf Platz 5.

Gräff Capital: Irene Gräff (CH), Markus W. Gräff (CH), Matías Mac Donough (RA),

Francisco Podesta (RA)

Tore: 3 x Francisco Podesta, 2 x Matías Mac Donough, 1 x Markus W. Gräff,

1 x Irene Gräff

Cecchetto: Thomas Wolfensberger (CH), Bert Poeckes (LUX), Justo Saavedra (RA) ,

Martin Riglos (RA)

Tore: 2 x Justo Saavedra, 2 x Martin Riglos

 

Rangliste Sarasin Swiss Open 2010

1. Beyer

2. Sarasin

3. Bernie’s

4. BMW

5. Gräff Capital

6. Cecchetto

Most valuable Player: Federico Bachmann (RA)

Best playing Pony: Canelo von Milo Fernandez Araujo

Topscorer: Alejandro Agote (RA)

 

Bild: PHOTOPRESS/Alexandra Wey

 

Internetgrafik