Die Schweiz boomt: Detailhandelsumsätze stiegen im Juni 2019 um kräftige 1,4% an!

Kredit Zinsen sinken ab 2025

Claude Lachat Bücher Krimis - zur Website

Gute Nachrichten aus dem Wirtschaftssektor: Die Detailhandelsumsätze in der Schweiz sind im Juni 2019 im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal um 0,7%, gegenüber dem Vormonat sogar um 1,4% gestiegen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Die realen, ebenfalls um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Juni 2019 im Vorjahresvergleich um 0,7% gestiegen. Die reale Entwicklung berücksichtigt die Teuerung. Gegenüber dem Vormonat erhöhten sich die realen Detailhandelsumsätze saisonbereinigt um 1,5%.

Non-Food legt zu

Bereinigt um Verkaufs- und Feiertagseffekte verzeichnete der Detailhandel ohne Tankstellen im Juni 2019 gegenüber Juni 2018 ein Wachstum des nominalen Umsatzes von 0,5% (real +0,4%). Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verbuchte eine Abnahme der nominalen Umsätze von 0,4% (real –0,7%), während der Nicht-Nahrungsmittelsektor ein nominales Plus von 1,5% registrierte (real +1,7%).

Detailhandel legte im Juni 2019 kräftig zu

Saisonbereinigt registrierte der Detailhandel ohne Tankstellen im Juni gegenüber dem Vormonat ein nominales Umsatzwachstum von 1,3% (real +1,3%). Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verzeichnete einen nominalen Umsatzanstieg von 1,5% (real +1,4%), der Nicht-Nahrungsmittelsektor ein nominales Plus von 1,7% (real +1,8%).

Quelle: Bundesamt für Statistik

Bücher von Life Coach Fritz Dominik Buri