Elon Musk’s Autofirma TESLA präsentiert ihr neues, überarbeitetes SUV „Tesla Model Y 2025“. Die Auslieferungen beginnen gemäss Tesla bereits im März. Was sogar Investment-Medien verschwiegen oder Elon Musk’s Politik zugeschrieben haben: Der Modellwechsel ist der Grund, weshalb die Verkaufszahlen Januar und Februar bei Tesla zurückgingen. So wie das bei einem Modellwechsel auch bei anderen Hersteller der Fall ist. Denn: Das Model Y ist das weitaus meistverkaufte Fahrzeug von Tesla in Europa. Sobald das neue Model Y 2025 ausgeliefert wird, werden die Zahlen wieder nach oben schnellen.
Das neue Tesla Model Y 2025
Das überarbeitete Model Y von Tesla sieht schick aus. Die Scheinwerfer vorne sind schmal und dynamisch gehalten, sie werden verbunden durch ein durchgehendes Leuchtenband. Eine coole Show in der Nacht und im Tunnel. Auch hinten wurden die Rücklichter neu gestaltet und ebenfalls mittels einem roten, etwas breiteren Leuchtelement verbunden. Der TESLA-Schriftzug ist in der Leuchte enthalten und wird in der Nacht schwarz gegen das rote Licht abgesetzt. Todschick und hat etwas von Porsche.

Modellwechsel Grund für weniger Absatz von Tesla im Q1 2025
Was sogar Investment-Medien verschwiegen haben oder Elon Musk’s Äusserungen zuschrieben: Der Modellwechsel des Models Y 2025 war der Grund, dass die Verkaufszahlen im 1. Quartal 2025 Januar und Februar bei Tesla in Europa zurückgingen. So wie das bei einem Modellwechsel auch bei anderen Herstellern üblich ist. Denn: Das Model Y ist das weitaus meistverkaufte Fahrzeug von Tesla in Europa. Der Hersteller produziert bereits das neue Modell auf Vorrat, und die Kunden warten mit der Bestellung bis die neue Version erhältlich ist. Sobald das neue Modell erhältlich ist, schnellen die Verkaufszahlen dann wieder nach oben.

Neues Fahrwerk
Tesla gibt ein paar Details bekannt, zum Beispiel, dass das neue Fahrwerk des Tesla Model Y 2025 mit einer aktualisierten Federung aufgewertet und überarbeitet wurde. Felgen und Reifen wurden neu abgestimmt um noch komfortabler und leiser zu fahren. Damit es nochmals ruhiger als ohnehin schon im Tesla Model Y ist, wurde ein neu entwickeltes Akustikglas verwendet.

Neues Interieur
Die Materialien wurden gemäss Tesla „raffiniert neu kombiniert“ um einen modernen Innenraum zu gestalten. Vorne wurde ein neues 15,4 Zoll grosses Touchscreen installiert, das noch schneller reagieren soll und „ultra-reaktiv“ reagiert, wie Tesla das nennt.

Bildschirm für Fondpassagiere
Die Passagiere im Heck erhalten einen eigenen 8-Zoll grossen Touchscreen-Bildschirm, auf dem sie Entertainment geniessen oder mittels integrierter Spiele beim Fahren etwas gamen können. Über die Touchscreens vorn und hinten können Passagiere alle Klima- und Unterhaltungseinstellungen direkt am jeweiligen Sitzplatz vornehmen. Beheizte Sitze mit Sitzbelüftung, elektrisch verstellbare Sitzlehnen und Soft-Touch-Textilbezüge gewährleisten gesteigerten Komfort.
Die Türen und auch die beiden Kofferräume, vorne und hinten, entriegeln sich automatisch, sobald der Besitzer sich dem Fahrzeug nähert.
Die Rücksitze lassen sich flach umklappen und geben ein Kofferraumvolumen von insgesamt 2’130 Litern Volumen her.

Haustier-Modus und Camping-Öfeli
Tesla kann das Fahrzeug auch in abgestelltem Zustand lange klimatisieren. So wurde ein Haustier-Modus erfunden, der den Innenraum auch im Sommer bei 22 Grad hält, wenn man sein Haustier im Auto halten möchte, um kurz etwas abholen zu gehen. Bitte aber auch diese Funktion nur kurz benützen. Eine grosse Meldung auf dem Bildschirm informiert besorgte Passanten auf dem heissen Asphalt vor dem Fahrzeug darüber, dass das Fahrzeug für das Tier angenehm gekühlt wird, und es ihm somit gut geht.
Der Kühlmodus kann sogar als Camp-Modus genutzt werden, wenn man im Auto übernachten möchte oder muss. Gerade bei einem kleinen SUV mit Allrad vielleicht noch ein Abenteuer, das man erleben möchte.

Fernzugriff auf Fahrzeug per Tesla App
Zudem kann man selber mittels Tesla-App jederzeit überwachen, ob das Auto auch wirklich gekühlt wird. Der Wächtermodus erlaubt auch die Fernüberwachung und Sicherung des Fahrzeuges. Das Tool ist aber nicht komplett DSGVO-tauglich und darf in der Schweiz und der EU nur auf privaten Arealen verwendet werden.
Die verbesserte vorwärtsgerichtete Kamera verbessert die Autopilot Funktionen. Das autonome Fahren wird in den nächsten Jahren Einzug in die Fahrzeuge halten, ist nicht nur Tesla überzeugt. In der Schweiz ist autonomes Fahren nun ab 2025 endlich erlaubt, sofern der Hersteller die Bewilligung vom Bund erhält.
Reichweite Tesla Model Y
Das Model Y von Tesla soll eine nach dem WLTP-Standard gemessene Reichweite von 622 Kilometern haben. Tesla wirbt damit, dass an den Tesla-Supercharger-Stationen in 15 Minuten weitere 266 Kilometer hinzugeladen werden können. Das ist schon mal nicht schlecht, aber immer noch nicht vergleichbar mit Verbrenner-Autos, die in jedem abgelegenen Dorf der Welt in 5 Minuten 800 bis 1000 Kilometer Reichweite nachtanken können. Das muss sich noch weiter verbessern.

Reichweiten von Tesla Model Y gemäss WLTP Messzyklus
So weit kommt das neue Tesla Model Y mit einer vollen Batterieladung:
- Tesla Model Y Maximale Reichweite Allrad: 568 Kilometer Reichweite
- Tesla Model Y Maximale Reichweite Hinterradantrieb: 622 Kilometer Reichweite
- Tesla Model Y Hinterradantrieb: 500 Kilometer Reichweite
BYD: Laden mit 1 Megawatt Leistung
Das geht sicher in Zukunft noch schneller. Der chinesische Autobauer BYD (Build Your Dreams) hat kürzlich Ladezyklen mit 1000 Kilowatt also 1 Megawatt Leistung vorgestellt, die aber erst in einigen Jahren eingeführt werden. Bis dahin sollte Tesla das besser auch schaffen um den Anschluss nicht zu verlieren. Die Alternative wäre ein Verbrenner-Motor im Tesla:
Tesla Verbrenner: V8 Motor im Tesla?
Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass Tesla Käufer wählen können, ob sie einen Batterie-Elektroantrieb oder einen Verbrenner Motor in ihrem Fahrzeug möchten. Wird es wohl je einen Verbrennermotor in einem Tesla geben? Umbauten von einem Tesla Model S zu einem Chevy V8 Motor (Video), gibt es ja schon, wie eine kurze Recherche im Internet zeigte.
Lieber @ElonMusk, Du als bekennender früherer „Petrol-Head“ und McLaren Supersportwagen-Fahrer (Video 1999: Elon Musk erhält seinen ersten McLaren): Wie wärs mit einen fetten V8 zum Beispiel? Oder einem verbrauchsgünstigen Dieselmotor, der mit Rapsöl läuft? Vom „Fluxgenerator“ aus dem Film „Back to the Future“, wollen wir gar nicht erst anfangen, in den man alte Bananenschalen als Treibstoff hineinwerfen konnte 🙂 Träumen darf man ja wohl noch.
Neues Tesla Model Y 2025 Technische Daten:
Antrieb – Maximale Reichweite
Tesla Model Y 2025, Version „Maximale Reichweite AWD“
Reichweite: 568 Kilometer
Tesla Model Y 2025, Version „Maximale Reichweite RWD“
Reichweite: 622 Kilometer
Tesla Model Y 2025, Version „Hinterradantrieb“
Reichweite: 500 Kilometer
Beschleunigung
Tesla Model Y 2025, Version „Maximale Reichweite AWD“
Beschleunigung 0 – 100 Km/h: 4,8 Sekunden
Tesla Model Y 2025, Version „Maximale Reichweite RWD“
Beschleunigung 0 – 100 Km/h: 4,8 Sekunden
Tesla Model Y 2025, Version „Hinterradantrieb“
Beschleunigung 0 – 100 Km/h: 4,8 Sekunden
Energieverbrauch
Energieverbrauch: 15,3 kWh/100 Km
Energieeffizienz: B
Antrieb: Allradantrieb, Dualmotor. Versionen ohne Allrad: Heckantrieb, Singlemotor
Abmessungen Tesla Model Y 2025
Länge 4,790 mm
Breite 2,129 mm
Breite mit eingeklappten Aussenspiegeln: 1’982 mm
Höhe 1,624 mm
Gewicht
Gewicht: 1’997 Kg
Bodenfreiheit: 167 mm
Gepäckraum Volumen: 2’138 Liter
Aufladen
Aufladen Supercharger Max: 250 kW
Garantie
Garantie auf Batterie und Antrieb:
8 Jahre oder 192’000 Km.
Garantie auf Fahrzeug: 4 Jahre oder 80’000 Km
Preise Neues Tesla Model Y 2025 in Schweizer Franken
Preis UVP 24.03.2025 gemäss Tesla Website Schweiz:
Version „Hinterradantrieb“
ab CHF 44’990
Version „Maximale Reichweite RWD“
ab CHF 49’990
Version „Maximale Reichweite AWD“
ab CHF 52’990
Alle Angaben ohne Gewähr. Quelle: Tesla Website Schweiz 24.03.2025
Bilder Neues Tesla Model Y 2025
Quelle: Tesla Website Schweiz 24.03.2025
Transparenz: HappyTimes hat weder Geld noch Dienstleistungen für diesen Artikel erhalten.