Die Neuwagenverkäufe in Spanien von Elon Musk Automarke Tesla stiegen im Monat März 2024 um raketenhafte 34% an, verglichen mit dem Vormonat 2024. Dies zeigt ein Reuters-Artikel und ANFAC Daten aus Spanien. Damit zeigt sich, was HappyTimes bereits früher hier schrieb: Die Absatzschwäche von Tesla im Januar und Februar wird vorwiegend durch den Wechsel auf die neue Generation des meistverkauften Model Y verursacht worden sein. Und weniger durch Elon Musk Mitwirken in der US Regierung.
Satter Anstieg der Tesla Verkäufe im März 2025 durch das neue Model Y
Das neue Tesla Model Y 2025, der kleinere SUV von Tesla, ist im März 2025 im Verkauf angekommen. Ein Modellwechsel gibt immer einen Unterbruch bei den Absatzzahlen, das ist auch bei BMW und VW so. Die Kunden warten mit der Bestellung zu, bis das neue Modell erhältlich ist. Man möchte ja kein altes Modell kaufen, wenn das neue in Kürze herauskommt.
Und die Verkäufer auf der anderen Seite dürfen die neuen Modelle vor dem offiziellen Datum gar noch nicht rausgeben und einlösen. Auch wenn bereits einige der neuen Modelle natürlich schon produziert sind und auf Halde stehend auf Kunden warten.
Modellwechsel und weniger Musks Verhalten Grund für Absatz-Schwäche Januar und Februar
Diese Modell-Umstellung des meistverkauften Volumenmodells „Model Y“ dürfte zur Absatz-Schwäche im Januar und Februar von Tesla geführt haben. Wie das bei allen anderen Herstellern auch passiert. Dass Elon Musks Verhalten grossartig etwas damit zu tun hat, dürfte vernachlässigbar sein. Wenn es auch medial kräftig ausgeschlachtet wurde. Die finalen Zahlen werden es zeigen. Am 22. April 2025 wird Tesla die offiziellen Zahlen des Q1 2025 präsentieren und die Aussichten für die nächsten Monate mit dem neuen Model Y.
Dies berichtet ein Artikel von MarketScreener, der auf einer Reuters-Meldung aus Madrid/Spanien basiert.
Quellen: