Übergewicht ist in der westlichen Welt das häufigste ernährungsbedingte Problem – nicht nur bei Menschen, sondern auch bei deren Haustieren. Viele Hunde- und Katzenbesitzer wissen, dass ihr Schützling ein paar Pfunde zu viel auf den Rippen trägt. Dies zeigt eine Internetumfrage, welche vom Schweizer Online-Händler Tierfutter24.ch bei rund 1‘000 Kundinnen und Kunden durchgeführt wurde.
Auf die Frage, ob ihr Hund oder ihre Katze übergewichtig sei, antworteten 31% der befragten Kundinnen und Kunden von Tierfutter24.ch mit ja. Weit mehr als die Hälfte (65%) halten ihr Haustier für normalgewichtig, und weitere 4% können den Nährzustand ihres Tieres nicht beurteilen.
Essensreste vom Tisch werden häufig als Risikofaktor für das Entstehen von Übergewicht angesehen. Die Mehrheit der Hunde und Katzen (63%) erhalten jedoch niemals Reste verabreicht. Tägliches Verfüttern von Essensresten scheint aber bei übergewichtigen Tieren häufiger vorzukommen als bei normalgewichtigen – gemäss den Umfrageergebnissen viermal so oft.
Wie nehmen Hunde und Katzen erfolgreich ab?
Fast die Hälfte (42%) der befragten Besitzer haben mit ihrem Tier bereits einmal eine Diät zur Gewichtsreduktion durchgeführt. Dabei geben 63% an, dass die Diät erfolgreich war, während 18% nur einen kurzfristigen und weitere 19% gar keinen Erfolg feststellen konnten.
Mehr Bewegung, regelmässige Gewichtskontrolle und ein genaues Abwägen der Futtermenge scheinen dabei für den Erfolg der Diät ausschlaggebend zu sein.
Wie der Meister so der Hund?
Ein klein wenig scheint sich der Ausspruch „wie der Meister so der Hund“ zu bewahrheiten. Denn während lediglich 25% der Besitzer von normalgewichtigen Tieren angeben, selbst Gewichtsprobleme zu haben, kämpften 40% der Halter von übergewichtigen Tieren selbst mit den Pfunden. Trotzdem denken 80% der Besitzer mit Gewichtsproblemen, dass ihnen ihr Tier beim Abnehmen hilft. Entweder weil ihr Tier sie dazu bringt, sich mehr zu bewegen, oder weil sie sich generell durch seine Anwesenheit moralisch gestärkt fühlen.
Quelle: www.tierfutter24.ch
Bild: cc_sandra-zuerlein-Fotolia.com