Sulzer steigert Bestellungseingang auf 828 Millionen Franken! Zunahme für das ganze Jahr erwartet

Claude Lachat Bücher Krimis - zur Website

Sulzer weist den Bestellungseingang im ersten Quartal 2014 erstmals gemäss der seit dem 1. Januar 2014 gültigen neuen Organisationsstruktur aus. Im ersten Quartal 2014 erhöhte sich der Bestellungseingang der fortgeführten Aktivitäten um nominal 2,7% auf CHF 828,4 Millionen. Auf bereinigter Basis stiegen die Bestellungen sogar um 8,6%!

Nahe Osten entwickelt sich stark

Der Bestellungseingang der Divisionen Pumps Equipment und Rotating Equipment Services wurde im Vergleich zum ersten Quartal 2013 gesteigert, während Chemtech das hohe Vorjahresniveau nicht ganz erreichen konnte. Der Währungseffekt war mit CHF 48,5 Millionen negativ, während Akquisitionen keine nennenswerten Auswirkungen hatten. Der Umsatz blieb vor allem aufgrund der Terminierung in der Abwicklung von Aufträgen geringfügig unter dem Niveau der Vorjahresperiode.

Die Aktivitäten des grössten Schlüsselmarktes von Sulzer, Öl und Gas, legten in einigen Bereichen zu. Die Nachfrage in den Märkten Wasser und Energie sowie in der allgemeinen Industrie war auf niedrigem Niveau. Nord-, Mittel- und Südamerika war die aktivste Region. In Asien-Pazifik ging die Nachfrage im Vergleich zum ersten Quartal 2013 leicht zurück, während Europa weiterhin relativ schwach blieb. Gegenüber der Vorjahresperiode entwickelte sich der Nahe Osten stark.

Positiver Ausblick 2014 für den Bestellungseingang

Nach aktuellem Kenntnisstand und vorausgesetzt, dass sich die allgemeinen Wirtschaftsbedingungen nicht wesentlich ändern, ist in Teilen der Öl- und Gasindustrie – insbesondere in Nord-, Mittel- und Südamerika – weiterhin mit soliden Aktivitäten zu rechnen. Angesichts der günstigen Entwicklungen in bestimmten Regionen, insbesondere Nord-, Mittel- und Südamerika sowie China, dürfte sich der Wassermarkt leicht erholen. Die Aktivitäten in den Märkten Energie und allgemeine Industrie dürften auf dem bisherigem Niveau bleiben. Sulzer rechnet im Vergleich zum sehr starken zweiten Quartal 2013 mit einem etwas schwächeren zweiten Quartal 2014. Für das Gesamtjahr wird für den Bestellungseingang ein leichtes Wachstum erwartet.

 

Quelle: Sulzer
Bild: © Sulzer