Auto-Märkte in China, USA und Japan deutlich im Plus!

TWINT HappyTimes

Der weltweite Pkw-Markt war im Oktober recht robust. China legte nach Angaben des VDA um ein Drittel zu, die USA um knapp elf Prozent und Japan um gut 18 Prozent. Auch der westeuropäische Markt konnte seinen Erholungskurs mit gut vier Prozent Plus zwar fortsetzen, doch das schwache erste Halbjahr sorgt dafür, dass die Bilanz nach den ersten zehn Monaten mit knapp 9,8 Millionen Einheiten noch mehr als drei Prozent unter dem Vorjahresniveau verbleibt. Rückläufig waren große Märkte wie Brasilien (-4 %), Russland (-8 %) und Indien (-2 %).

Die Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa stiegen im Oktober um gut 4 Prozent auf 974.900 Fahrzeuge. Seit Beginn des zweiten Halbjahres war der westeuropäische Markt mit Ausnahme des Monats August jeweils im Plus. Außer Italien (-6 %) haben sich die wichtigen Märkte Westeuropas im Oktober besser geschlagen als im Jahr zuvor: Deutschland (+2 %), Frankreich (+3 %), Großbritannien (+4 %) und Spanien (+34 %).

Zweistellig stiegen die Verkäufe im Oktober auf dem US-amerikanischen Markt für Light Vehicles (Pkws und Light Trucks) mit 1,2 Millionen Neufahrzeugen (+11 %). In den ersten zehn Monaten stieg hier die Nachfrage um mehr als acht Prozent auf gut 12,9 Millionen Einheiten. Das Wachstum ging im Wesentlichen aufs Konto der Light Trucks (+11 %/6,6 Mio.); der Pkw-Absatz stieg um gut fünf Prozent (6,4 Mio.).

Weltweiter Wachstumsstreiber ist nach wie vor der chinesische Pkw-Markt mit rund 1,5 Millionen Fahrzeugen und einem Plus von 33 Prozent nach einem starken September mit Plus 29 Prozent. Kumuliert legte der Pkw-Absatz mit knapp 13,1 Millionen Einheiten um 22 Prozent zu.

Die um gut 18 Prozent gestiegenen Neuzulassungen in Japan (354.500 ) müssen vor dem Hintergrund eines schwachen Vorjahresmonats betrachtet werden. Seit Jahresbeginn hinkt der Pkw-Verkauf dem Vorjahr nämlich noch um knapp vier Prozent (3,8 Mio.) hinterher.

Quelle: news2do.com/rbr
Bild: MINI/news2do.com