Sulzer: Erfolgreich dank ausgezeichneten Mitarbeiter
Der Bestellungseingang von Sulzer stieg im ersten Halbjahr 2013 auf fantastische 2,1 Milliarden Franken! Auch die Aktivitäten im Markt für Öl und Gas legten weiter zu, und der Transportmarkt blieb auf hohem Niveau. Der Energiemarkt blieb auf einem tiefen Stand, während der Wassermarkt das hohe Niveau des gleichen Vorjahreszeitraums nicht ganz erreichte. Die Nachfrage aus Nordamerika und Asien-Pazifik war sehr stark.
Weitere Synergien nutzen
Der Umsatz von Sulzer ging leicht zurück. Der Schwache Start in diesem Jahr wird aber bereits durch das gute Umsatzniveau der letzten Monate gemildert. In Geschäftsbereichen und Regionen mit anhaltenden Schwächen setzte Sulzer aber gezielte Maßnahmen um.
Um weitere Synergien bei Sulzer Pumps zu nutzen, wurden die Geschäftsbereiche Abwasser- und Prozesspumpen im neu geschaffenen Geschäftsbereich Configured Solutions zusammengefasst. Zusätzlich wurden gezielte Maßnahmen gestartet, um die Zahl der Produktionsstandorte zu reduzieren und die Effizienz des Verkaufs- und Servicenetzwerks weiter zu steigern.
Im zweiten Halbjahr werden die Maßnahmen zur Kostenreduktion und Umsatzsteigerung fortgesetzt. Gleichzeitig fokussiert sich Sulzer besonders darauf, den hohen Auftragsbestand effizient auszuführen.
Nettogewinn von 99.5 Millionen Franken!
Der den Aktionären von Sulzer zustehende Nettogewinn betrug CHF 99,5 Mio. oder 5,2% vom Umsatz (2012: CHF 129,4 Mio. oder 6,7% vom Umsatz). Der bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) sank um 23,4% auf CHF 2.92.
Der Free Cash Flow, bestehend aus dem Mittelfluss aus Geschäftstätigkeit und Investitionen, war unterstützt durch das verbesserte Management des Umlaufvermögens mit CHF 51,2 Mio. positiv (2012: CHF 116,3 Mio.).
Zukünftige Fokussierung auf drei attraktive Schlüsselmärkte
Sulzer hat die strategische Entscheidung getroffen, die Aktivitäten des Unternehmens auf drei attraktive Schlüsselmärkte – Öl und Gas, Energie und Wasser – zu fokussieren. Sulzer hält bereits führende Positionen in diesen Märkten, auf die zwei Drittel von Sulzers Umsatz entfallen. Diese stellen ein attraktives Wachstumspotenzial dar. Sulzer bietet in diesen Schlüsselmärkten sowohl betriebskritische Anlagen als auch entsprechende Dienstleistungen.
Sulzer möchte die Sparte Sulzer Metco verkaufen
Nach dem möglichen Verkauf von Sulzer Metco würden diese drei Märkte fast 80% des Umsatzes ausmachen, davon Öl und Gas 48%, Energie 16% und Wasser 15%. Der mögliche Verkauf würde zusätzliche Mittel für gezielte Akquisitionen und weitere Investitionen in organisches Wachstum in diesen Schlüsselmärkten verfügbar machen.
Anpassung des Geschäftsportfolios an neue Marktstrategie
Sulzer Metco erzielt die Hälfte des Umsatzes in der Automobil- und der Luftfahrtindustrie und rund einen Drittel in der allgemeinen Industrie. Damit liegt der Fokus der Division klar außerhalb der drei Schlüsselmärkte von Sulzer. Deshalb prüft Sulzer einen Veräußerungsprozess.
Als ein Unternehmen zusammenarbeiten
Sulzer will die Schlüsselmärkte fokussiert als ein Unternehmen bedienen. Die Gesamtausrichtung basiert auf der Vision und den vier strategischen Prioritäten des Unternehmens, die im Juli 2012 bekannt gegeben wurden: technologische Führungspositionen, hervorragender Service, kontinuierliche operative Verbesserungen und Vorteil durch Zusammenarbeit.
Mit der stärkeren Marktfokussierung, will Sulzer auch Zusammenarbeitsvorteile und Synergien des Geschäfts umfassender erfassen und nutzen. Künftig werden Sulzer Pumps und Sulzer Turbo Services enger zusammenarbeiten, um ihre Dienstleistungen für rotierende Maschinen – von Pumpen sowie Turbinen und Kompressoren bis zu Motoren und Generatoren – divisionsübergreifend anzubieten.
Weiteres Wachstum erwartete! Ausblick 2013 und Mittelfristziele 2012–2015
Basierend auf dem heutigen Wissensstand und vorausgesetzt, dass sich die allgemeinen Wirtschaftsbedingungen nicht wesentlich ändern, erwartet Sulzer für 2013 in Teilen des Öl- und Gasmarkts ein Wachstum. Die Aktivitäten in den Märkten Energie, Wasser, Transport und allgemeine Industrie dürften sich auf einem ähnlichen Niveau bewegen. Asien-Pazifik und Nordamerika werden wahrscheinlich die Wachstumsmotoren bleiben.
Sulzer überprüft angesichts des möglichen Verkaufs von Sulzer Metco, der aktuellen Geschäftsresultate und des Ausblicks zurzeit die Mittelfristziele des Unternehmens.
Für 2013 leichtes Wachstum erwartet
Für das Gesamtjahr 2013 erwartet Sulzer ein leichtes Wachstum von Bestellungseingang und Umsatz. Die Rentabilität dürfte im Vergleich mit der Vorjahresperiode leicht zurückgehen.
Quelle: Sulzer
Bild: Sulzer