WMO meldete heute: Ozonloch 2025 kleiner als in den Vorjahren – Umweltorganisation sieht rosige Zukunft

Ozonloch Wolken blauer Himmel gute Nachricht

Eben noch wurde uns in der Schule beibegebracht, dass das Ende nah sei, und nun diese erfreuliche Nachricht: Die „World Meteorological Organzitation“ WMO meldete in ihrem heute erschienenen Bulletin Nr. 3 hoch erfreut, dass das Ozonloch viel kleiner sei als in den Vorjahren. Die Natur habe das selbst geregelt, dass der „2024 beobachtete geringe Ozonabbau teilweise auf natürlich vorkommende atmosphärische Faktoren zurückzuführen sei, die zu jährlichen Schwankungen führen“. Und auch die Zukunft selbst über die nächsten Jahrzehnte (!) sieht die Weltorganisation rosig:

„Die Ozonschicht bleibt auf dem Weg zur Erholung in den kommenden Jahrzehnten“

WMO World Meteorological Organization

Auch Zukunft sieht rosig aus für die nächsten „Jahrzehnte“

Auch die Zukunft in den „nächsten Jahrzehnten„, das bedeutet also in den nächsten 20 bis 90 Jahren, sieht gemäss der WMO rosig aus: „Die Ozonschicht bleibt auf dem Weg zur Erholung in den kommenden Jahrzehnten“, so die Weltorganisation in ihrer erfreulichen und positiven Kernbotschaft.

Quelle: WMO World Meteoroglogical Organization „WMO Ozone and UV Bulletin Nr. 3 – September 2025“

Claude Lachat Bücher Krimis - zur Website