Zeppelin Saison 2025 ist gestartet – Traumhafter Zeppelin Rundflug – Neuer Europa-Park Zeppelin

Zeppelin Rundreise 2025 Köln Kölner Dom cc Michael Haefner

Heute am 28. März 2025 hebt der Zeppelin NT wieder von seinem Heimatstandort Friedrichshafen in Deutschland ab. Er eröffnet damit die neue Flugsaison 2025 am Bodensee. Neben den etablierten Flugrouten mit den riesigen Flugschiffen steht in diesem Jahr erneut eine Deutschland-Tour auf dem Programm. Und ein ganz besonderes Highlight ist, dass ein neuer Zeppelin in Dienst gestellt wird, der für den Europa-Park in -Rust wirbt.

HappyShirt mit eigenem Spruch

“Unser ganzes Team freut sich darauf, nach unserer Winterpause nun wieder Passagiere an Bord unserer Luftschiffe begrüssen zu dürfen – und natürlich auf unvergesslich schöne Zeppelinflug-Momente,” so Eckhard Breuer, Geschäftsführer der Deutschen Zeppelin-Reederei. “Auch 2025 geht der Zeppelin wieder auf grosse Deutschland-Tour.

75 Meter langer Zeppelin – Reichweite von 1000 Kilometern

Der Zeppelin NT ist riesig: Er misst 75 Meter in der Länge und ist 8 Tonnen schwer, obwohl er in der Luft schwebt wie eine Feder. Die maximale Geschwindigkeit beträgt gemächliche 125 Km/h. Er kann unglaubliche 22 Stunden in der Luft bleiben und dabei eine maximale Reichweite von 1000 Kilometern zurücklegen. In der Passagiergondel unter der Hülle finden 13 bis 15 Personen Platz.

Die ganze Tragestruktur, das Stahlskelett, des Zeppelin NT wiegt übrigens nur rund 1100 Kilogramm. Es sieht ein wenig aus wie das Gerippe eines grossen Walfischs:

Keine Hindenburg 2.0 – Sicherheit des neuen Zeppelins durch unbrennbares Helium

Damit niemand Angst haben muss, dass sich die fürchterliche Zeppelin-Katastrophe der „Hindenburg“ von 1937 wiederholen könnte, sind die heutigen Zeppelin NT mit unbrennbarem Helium gefüllt. Helium ist leichter als unsere Atemluft und sorgt daher durch den Auftrieb dafür, dass sich die 8 Tonnen schwere Konstruktion schwerelos vom Boden abhebt. Die Hindenburg war übrigens mit dem leicht entzündlichen Gas Wasserstoff gefüllt, da Helium im Kriegsjahr 1937 nicht lieferbar war.

Das Helium befindet sich innerhalb der Hülle aus hochfestem Mehrschichtlaminat. Die Hülle steht unter einem geringen Überdruck von nur 5 Millibar. Tausendmal weniger Druck als in einem Fahrradreifen. Luftkammern, sogenannten „Ballonets“, halten im Inneren den Druck bei jeder Flughöhe konstant und sorgen stets für eine pralle Hülle. Der Zeppelin kann bis auf 3000 Meter Höhe steigen.

Zeppelin über München, Köln und Bonn – im August über Frankfurt

Vom 30. April bis 4. Mai macht das Luftschiff Halt in München, bevor es vom 8.bis 12. Mai über Köln und Bonn zu sehen sein wird. Und vom 21. bis 28. August können unsere Passagiere dann in Frankfurt an Bord gehen und die Mainmetropole aus der Zeppelin-Perspektive erleben.”

Ende April 2025 gibt es den neuen Europa-Park-Zeppelin

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die In-Dienst-Stellung eines neuen Zeppelins, die für Ende April 2025 geplant ist. Der neue Zeppelin wird mit einem aufmerksamkeitsstarken Branding des Europa-Parks starten, der 2025 sein 50-jähriges Jubiläum feiert. Die beliebten Maskottchen Ed und Edda zieren die Hülle des Luftschiffs und begleiten es auf seinen Rundflügen über dem Bodensee.

Weitere Infos und Zeppelin Flüge buchen: https://zeppelinflug.de/de/

Neuer Zeppelin schwebt im Juli 2025 über dem Europa-Park

Vom 11. bis 14. Juli wird das Luftschiff auch über dem Europa-Park in Rust schweben – ein einmaliges Ereignis für die Region. Buchbar sind diese Flüge nicht, jedoch dürfen sich Fans auf spannende Gewinnspiele auf den Social Media-Kanälen des Europa-Parks freuen.

Der Zeppelin ist nicht nur ein faszinierendes Fluggerät, sondern auch die wohl grösste fliegende Werbefläche der Welt – und ein sympathischer Markenbotschafter mit internationaler Strahlkraft. Neben dem Europa-Park setzen auch zwei weitere Werbepartner der Deutschen Zeppelin-Reederei ihre individuell gebrandeten Zeppeline erneut bei renommierten Events im In- und Ausland ein.

Zeppelin NT – 75 Meter Länge und über 8’400 Kubikmeter Volumen

Der Zeppelin NT (Neue Technologie) ist das grösste und einzige für den kommerziellen Passagierbetrieb zugelassene Luftschiff der Welt und verfügt über eine starre Innenstruktur. Antriebe, Leitwerke und Kabine sind direkt an die Tragstruktur montiert und verleihen dem Zeppelin NT ein Höchstmass an Sicherheit, Komfort und Leistung. Mit einer Länge von 75 m und einem Volumen von 8.425 m³ ist der Zeppelin NT das derzeit grösste halbstarre Luftschiff. Die ZLT setzt auf die Kombination von bewährten Erfahrungswerten und modernster Technik.

Der Zeppelin NT ist in der Bauart LZ N07-100 für den kommerziellen Flugbetrieb bis 13 Passagiere zugelassen – und in der neuen Version LZ N07-101 bis 15 Passagiere. Alles bewilligt durch LBA, EASA und FAA.

Technische Daten des Zeppelin N07-101

Triebwerke:Lycoming IO-360
PS:200 PS pro Triebwerk
Länge:75 m
Max. Breite:19,5 m
Höhe:17,4 m
Hüllenvolumen:8.425 m³
Max. Abflugmasse8.050 kg
Zuladung:1.900 kg
Max. Geschwindigkeit:125 km/h
Max. Flughöhe:3.000 m NN
Max. Flugdauer:ca. 22 h
Reichweite:1.000 km

Bilder Rundflug Zeppelin NT 2025

© Michael Häfner

Quelle: zeppelinflug.de
Bilder: © Michael Häfner
Bild Innengerüst Zeppelin: © Deutsche Zeppelin Reederei

Transparenz: HappyTimes hat kein Geld oder andere Leistungen für diesen Artikel erhalten.