"Signor Aldo – das Publikum" Jan Pezzali alias Signor Aldo
Premiere von "Signor Aldo – das Publikum" vom 9. Januar 2015 auf der "Bühne S": Mit seinem verspielten und bunten Flyer lädt Aldo das Publikum zu seinem "weltgrössten Varieté" ein. Nach der Ideenfindung fand jedoch keine Probe statt. Pezzali alias Aldo nutzt daher die Bühne S um das geplante Varieté abzusagen. Genau diese Konstellation weckt die Neugier und das Interesse beim Publikum. Hier kommt der versteckte Witz schon zum Ausdruck.
Ein Tanz mit Hosenträgern
Pezzalis Stärke liegt in der Einfachheit. Sichtbar bereits im Bühnenbild, das Fragen beim Publikum hervorruft und entsprechend Vorfreude und Spannung erzeugt. Schnell hat "Signor Aldo" das Publikum mit seiner humoristischen und leichtfüssigen Art verzaubert. Nun beginnt die gemeinsame Reise in die Fantasiewelt seines Varietés. Erstaunlich wie unendlich seine Ideenwelt ist. Fortlaufend sammelt er Ideen auf der Bühne. Dabei führt er einen witzigen Dialog mit seinem Radio. Musikstücke in schnellem Wechsel inspirieren Aldo zu wilden Tänzen mit seinen Requisiten wie etwa dem Seil, der Leiter und seinen Hosenträgern.
Mit seinem alltäglichen Scheitern zeigt Jan Pezzali dem Publikum auf, dass Misserfolge eben auch Erfolge sein können. Talentiert wechselt er die Sprachen und verfremdet die Requisiten. Macht den Schuh zum Telefon und die Leiter mit rotem Samtstoff zu seinem Varieté-Eingang.
Mit seiner Simplicité und Professionalität hat er es geschafft, das Publikum während 60 Minuten bestens zu unterhalten. Pezzolli lockt das innere Kind im Erwachsenen hervor und entführt dieses aktiv mit auf die Varieté-Reise.
Ein wirklich gelungener Abend!
Zur Website von Jan Pezzali mit allen Auftrittsterminen:
www.janpezzali.com
Bilder der Premiere "Signor Aldo – das Publikum"
Flyer zum Stück "Signor Aldo – das Publikum"
Die Bühne
Jan Pezzali alias Signor Aldo
Jan Pezzali
Schlusswort
Quelle: © Franziska Vincent & Walter Böni
Alle Bilder: © Walter Böni