Vergangenes Wochenende, vom 18. – 19. November 2017, fand die Premiere des Yoga-Festivals am Vierwaldstättersee statt, mit 100 Teilnehmenden und internationalem Yoga-Teacher in einer mystischen Kulisse von Bergen, See und herbstlichem Nebel. Bei diversen Konzerten lauschten die Teilnehmer den sphärischen Klängen und horchten dabei auf ihr Innerstes.
Yoga Festival Yoga Meets Weggis 2017
Das Anreisen mit dem Extra-Schiff MS Cirrus war für die Teilnehmenden von "Yoga meets Weggis" ein erster bewusster Moment, um sich in Weggis für ein Wochenende ins Yoga zu vertiefen und den Alltag hinter sich zu lassen. Für mutige Yogis ging es auch noch hoch hinaus: Beim Aerial Yoga im Pavillon am Seeufer trauten sich einige Teilnehmer in luftige Höhen.
Konzerte mit Yoga-Lehrer und indischem Klangkünstler Punnu Wasu
Tief abtauchen liess es sich auch während verschiedenen Konzerten mit Punnu Wasu, dem Grandmaster Reiki und Yoga-Lehrer aus Indien: Am Freitag spielte der Multiinstrumentalist erstmals in der Kirche Weggis zusammen mit dem Organisten Philipp Emanuel Gietl das Konzert "EAST meets WEST" und vereinte indische Klänge mit der Kirchenorgel und Gesang zu einem gelungenen Experiment. Beim feierlichen Abschlusskonzert am Samstagabend brachte der indische Klangkünstler die Gastgeber, Yogalehrer und alle Teilnehmenden noch einmal zum Tanzen beim "INDIAN FUSION KONZERT" im Campus Hotel Hertenstein – ein transzendentales Bollywood-Erlebnis wie es die Zentralschweiz noch nie gesehen hatte. Etwas mystischer war die morgendliche Schiffrundfahrt in bewusster Langsamkeit, wo sich die Klänge von Punuu Wasu mit dem Harfenspiel von Elena atmosphärisch zur Sound Mediation vereinte.
Kraftort Weggis am Vierwaldstättersee
"Die als 'Wohlfühlregion' bekannte Lage hier in Weggis überzeugte uns, diesen Kraftort am Seeufer des Vierwaldstättersees auf der Yoga-Landkarte bekannt zu machen", resümierte Beda Linus Brügger, Projektleiter und Mitveranstalter von "Yoga meets Weggis".
Nach dem Erfolg der Premiere ist für Brügger bereits klar: "Wir machen weiter – und können bereits heute das nächste Festival für den Herbst 2018 ankünden. Die Daten werden wir demnächst veröffentlichen."
Quelle: Luzern Tourismus AG
Bilder: © Luzern Tourismus