Kolumne von Fritz Dominik Buri, zertifizierter NLP Practioner der AUNLP und lizenzierter Life Coach.
Lieber Leser, Freund und Follower
Hier nun ein neues Thema: „Ärgere dich weniger“, denn wie im vorigen Kapitel vom Arzt empfohlen, solltest du Gedankenhygiene betreiben, also weniger negativ denken in Zeiten von Corona, und bei allem auch das Gute sehen.
Dazu gehört auch, dich nicht ärgern zu lassen, denn auch hier ist es wieder eine Frage der persönlichen Entscheidung, lasse ich mich von anderen ärgern oder nicht? Ärger säuert nur dem Magen und schlägt somit auch auf den Magen, also ärgere dich nicht, egal ob du in der jetzigen Zeit vielleicht mehr Grund als sonst hättest, wütend zu sein und dich zu ärgern. Wenn du dich ärgerst, machst du niemandem einen echten Gefallen, dir selbst am wenigsten. Weil ich dies weiss und bewusst ist, habe ich schon lange aufgehört, mich zu ärgern, obwohl auch ich vor einigen Tagen Grund dazu gehabt hätte.
Bei Ärger: Zähle bis 10
Es geht auch darum, die Selbstbeherrschung zu üben. Eine sehr gute Methode ist, in dem Augenblick wo du losbrüllen könntest, innerlich bis zehn zu zählen! In diesen Sekunden, die du darauf verwendet hast, innerlich bis 10 zu zählen, ist bereits dein ärgster innerlicher Arger und Wut verpufft, und du kannst bereits wieder ruhiger denken.
Oder lerne bewusst, wenn du merkst, dass du innerlich gleich explodierst oder rumschreien wirst, weil man dich geärgert hat, inne zu halten und dich zu beruhigen, denn so kannst du Schlimmeres verhindern, dass du jemandem verletzende Worte in deiner Wut gesagt hast, oder wenn du einen Brief oder E-Mail bekommen hast, gilt dasselbe.
Zähle innerlich bis zehn, dann ist die ärgste Wut oder Ärger verpufft und du kannst wieder normal denken. Denn, wenn du jemanden beleidigt oder geschlagen hast, ist es zu spät, du hast es gesagt, geschrieben oder getan, darum übe dich selbst in Beherrschung, sie wird dich vor einigen unangenehmen Situationen bewahren.
Und hier habe ich noch vor einigen Tagen eine Mail bekommen, die enthielt einige sehr gute Fragen, die sich jeder von uns stellen sollte, jetzt wo wir ja Zeit haben. Die Fragen dienen ebenfalls deiner persönlichen Zielklarheit, finde ich, oder?
– Was ist es, dass meinem Leben einen Sinn gibt?
– Was ist es, womit ich mein eigenes Geschäft starten könnte?
– Was ist es, das ich mit der Welt teilen könnte?
– Was ist es, womit ich einen wahren Wert beitragen könnte?
– Was ist es, das ich zu tun liebe?
Ich habe mir diese Fragen heute Morgen auch gestellt und ich werde einen Zettel mit den Fragen mitnehmen, wenn ich spazieren gehe, um dann die Antworten aufzuschreiben.
Nun wünsche ich dir einen schönen Tag, der letzte Schnee macht sich nun auch vom Acker, letztes Wochenende haben wir auf die Sommerzeit umgestellt, also gehen wir mit guter Laune vom Winter in den Frühling über.
Herzlichst,
Dein Fritz Dominik Buri
Zertifizierter NLP Practioner der AUNLP und lizenzierter Life Coach