Kolumne von Fritz Dominik Buri, zertifizierter NLP Practioner der AUNLP und lizenzierter Life Coach
Liebe Leserin und lieber Leser
Sie haben sich bestimmt schon Dinge gewünscht und gehofft, dass sich all Ihre Wünsche und Träume verwirklichen, und dann sind Sie tatsächlich wahr geworden. Sie glaubten an eine Art modernes Märchen oder hatten das Gefühl, oh wow – das ist ja wie in einem Hollywood Film, eben nur real!
Vielleicht, ich weiss es nicht, haben sich die SCL Tigers den Sieg und den Aufstieg in die NLA im Eishockey ganz einfach mehr gewünscht als ihre Gegner – und so ist dieses Märchen heute Abend im Emmental zur Wirklichkeit geworden, wer weiss? Wenn Sie felsenfest an etwas glauben, dann schaffen Sie es auch, Sie mobilisieren plötzlich ungeahnte Kräfte und finden Mittel und Wege. Sie kennen das und ich kenne dies ebenfalls! Hinterher fragen wir uns dann, oh wie habe ich das bloss geschafft, und Sie haben es irgendwie geschafft und sind dort angekommen wo Sie wollten, oder haben bekommen was Sie wollten. Oder Sie besuchten ein Konzert, das eigentlich komplett ausverkauft war und zu allem Übel hatten Sie auch kein Ticket und das Konzert war ausverkauft und keine Karten mehr erhältlich – doch egal – irgendwie ergatterten Sie trotzdem noch eine Karten, kamen hinein und waren dort, auf welch wundersame Weise auch immer.
HOFFEN – GLAUBEN – WISSEN!
Erst hoffen wir, dass uns etwas gelingt oder wir etwas bekommen. Dann bekommen wir es tatsächlich und schliesslich wissen wir, dass wir es bekommen werden oder unser Ziel erreichen werden. Mit der Hoffnung kommt schliesslich der Glaube, dieser Glaube wiederum stimmt uns zuversichtlich, dass wir bekommen was wir wollen und schliesslich wissen wir und haben die Gewissheit, dass es so ist und sein wird. Hoffnung und Glaube sind sehr eng miteinander verknüpft und stehen in Wechselwirkung zueinander, denn, ohne Hoffen gibt es kein Glauben, und ohne einen festen Glauben gibt es keine Hoffnung! Leuchtet irgendwie ein, habe ich recht? Und wenn Sie einmal etwas geschaffen und erschaffen haben, dann wissen Sie und haben die Gewissheit, dass Sie es bereits schon einmal geschafft haben. Warum also sollten Sie es nicht auch ein weiteres Mal schaffen, Sie wissen, dass Sie es können – weil Sie es ja schon einmal bewiesen haben, also haben Sie das Wissen und damit die Gewissheit, es ein weiteres Mal zu schaffen. Roger Federer hatte das Wissen in seine Fähigkeiten, dass wenn er einmal ein ATP Turnier gewonnen hat, er es auch ein zweites Mal schafft, was ihm ja mehrmals gelungen ist.
Unser Wissen gibt uns Sicherheit und Gewissheit, es gibt uns den Glauben an uns selbst. Und genau so ist es auch, wenn Sie wissen wer Sie sind und was Sie können, dann brauchen Sie den Mitbewerber nicht zu scheuen! Warum? Sie haben das Wissen und die damit eingehende innere Bestätigung, dass Sie es können und das, das kennen Sie bei sich selbst, fühlt sich gut an. Hoffen Sie auf das Ersehnte, halten Sie den Glauben aufrecht und schliesslich werden Sie die innere Gewissheit verspüren und wissen, jep, es kommt und ich schaffe es!
Sie müssen nur mehr an sich selbst glauben, und etwas können Sie mir gleich nochmals glauben, Sie sind zu mehr im Stande als Sie sich selbst zutrauen. Seien Sie also mutig, verbunden mit Hoffnung und dem nötigen Glauben an sich selbst und dann werden Sie plötzlich feststellen, ja aber hallo, da geht echt was! Das Dümmste was jemand machen kann, ist, erst gar nicht den Versuch zu machen und somit zu starten. Trauen Sie sich etwas zu, die drei Zutaten die Sie brauchen um Erfolgreich zu sein, kennen Sie nun: Hoffen, Glauben, Wissen.
Also tun Sie es einfach!
Herzlichst,
Ihr Fritz Dominik Buri
Zertifizierter NLP Practioner der AUNLP und lizenzierter Life Coach
www.fritzdominikburi.com