Da nützen wohl auch die heute 11-fach geschenkten Superpunkte von Coop nicht mehr viel: Coop ruft rund 800 Brote zurück. Betroffen vom aktuellen Rückruf sind Ruchbrot 1kg (600 Stück) sowie Bio Chärne Baguette 280gr (192 Stück) in Selbstbedienung, welche in der Region Ostschweiz verkauft wurden. Die rund 800 Brote können kleine Metallspäne aufweisen.
Der Verzehr der Brote kann im äussersten Fall zu inneren Verletzungen führen. Kunden, welche diese Brote respektive Restbestände bei sich zu Hause vorrätig haben, sind gebeten, diese in ihre Verkaufsstelle zurück zu bringen. Der Verkaufspreis wird zurückerstattet.
Aufgrund von Montagearbeiten im Produktionsgebäude der Coop Grossbäckerei Gossau SG ist es trotz minimaler Wahrscheinlichkeit nicht auszuschliessen, dass kleine Metallspäne (bis max. 1cm Länge) in die Teigmasse der ersten zwei produzierten Brotsorten gelangt sind. Coop hat daher vorsorglich beschlossen, die Brote in den betroffenen Regionen und Verkaufsstellen zurückzurufen.
Art der Gefahr: Brote, welche am 11.11.11 gekauft wurden, können kleine Metallspäne (bis max. 1cm Länge) aufweisen. Der Verzehr der Brote kann im äussersten Fall zu inneren Verletzungen führen.
Betroffener Artikel: Betroffen sind die Artikel mit folgender Kennzeichnung:
- 3.041.723 Coop Qualité& Prix Ruchbrot 1kg
- 4.132.135 Naturaplan Bio Chärne Baguette 280gr
Betroffene Verkaufsstellen: Gemäss Liste im Anhang
Dem Coop Konsumentendienst liegen bis jetzt keine Meldungen über gesundheitliche Beeinträchtigungen vor.
Der Artikel ist bereits für den Verkauf gesperrt, in sämtlichen Verkaufsstellen wurde der Verkauf des betroffenen Artikels eingestellt und der Artikel aus den Regalen entfernt.
Für weitere Auskünfte können sich die Kundinnen und Kunden an den Coop Konsumentendienst wenden. Unter der Woche unter der Tel. Nr. 0848 888 444 sowie am Wochenende unter 078 946 10 01.
Coop hat das Kantonale Labor Basel-Stadt wurde von Coop informiert.
Welche Coop-Verkaufsstellen sind betroffen:
Rorschach Restaurant
Appenzell
Weinfelden Thurmark
Kreuzlingen Ziilcenter
Feuerthalen Restaurant
Steckborn
Niederuzwil
Winterthur Lowkwerk
St.Gallen Gallusmarkt
Hallau
Frauenfeld Fallengatte
Wattwil
Winterthur Oberi
Winterthur Feldstrasse
Matzingen
Wil
Winterthur Grüzenmark
Seuzach
Winterthur Wülflingen
Schaffhausen Herblingen
Winterthur Hegi
AFG Arena
Winterthur Grüzenmark
Winterthur Seen
Altstätten
Heerbrugg
Beringen
Gossau SG
Embrach
Winterthur Stadttor
Kreuzlingen Karussell
Sulgen
Diessenhofen
Wiesendangen
Schaffhausen Riet
Turbenthal
Oberriet
Winterthur Stadtgarten
Weinfelden Marktplatz
Frauenfeld Schlosspark
Kollbrunn
Elgg
Schleitheim
Gossau Personalrestaurant
Rickenbach
Rorbas
Winterthur Töss
Bischofszell
Pfungen
Goldach
Arbon
Nesslau
Uzwil
Romanshorn
Schaffhausen Fronwagplatz
Tägerwilen
St.Gallen Neugasse
Schaffhausen Gruben
Neukirch
Sirnach
Gossau Personalrestaurant
Feuerthalen Rhymarkt
St.Gallen Lerchenfeld
Räterschen
Unterwasser
Waldstatt
Müllheim
Aadorf
Ebnat-Kappel
Heiden Rosenthal
Flawil
Münchwilen
Neftrenbach Sagi
Wängi
Neuhausen Schützengut
Amriswil
Thaygen
Urnäsch
Neuhausen Posthof
Herisau
Rorschach
Degersheim Kornenplatz
Rheineck
Quelle: Coop