Sprengt sogar unseren Artikel: „Burj Khalifa“, das mit knapp 830 Metern Höhe (momentan) höchste Gebäude der Welt
Update: Das Gebäude wurde nach seiner Eröffnung von Burj Dubai in Burj Khalifa umbenannt und hat schlussendlich eine finale Endhöhe von 828 Metern erreicht.
Am Montag, 4. Januar 2010, wird in Dubai das mit 824,55 Meter mit Abstand höchste Gebäude der Welt feierlich eröffnet. Seit 2004 waren die Bauarbeiten im Gange. Das Gebäude mit dem klingenden Namen „Burj Dubai“ (ausgesprochen „Burdsch Dubai“), Arabisch für „Turm von Dubai“, hat über 189 Stockwerke und soll nach Fertigstellung der ausbauten mehr als 779 Wohnungen, Büros und ein 37 Etagen umfassendes Luxushotel beherbergen. 54 Aufzüge sollen die Stockwerke miteinander verbinden. Die Baukosten werden mit etwa 1,8 Milliarden US-Dollars angegeben. Architekt des Bauwunders ist Adrian Smith von Skidmore, Owings and Merrill, Besitzer die Investorengruppe Emaar Properties.
Mit etwas mehr als einem Jahr Verspätung wird der Turm nun am Montag mit einer Feier eröffnet. Mit 824,55 Metern Höhe hat der Burj Dubai das bisher höchste Gebäude „Taipei 101“ in Taipeh, das 509 Meter misst, um Längen geschlagen und ist fast zweieinhalb mal so hoch wie der Eiffelturm in Paris (329 Meter). Das Gebäude ist aus fast 100 Kilometern Entfernung noch zu sehen und besteht aus 330’000 Kubikmeter Beton und 31’400 Tonnen Stahl, von dem rund 400 Tonnen Edelstahl auch von der deutschen Firma ThyssenKrupp stammt. Der Turm steht auf einem Fundament in Form eines Ypsilons, wird nach oben immer schmaler und ist an der Turmspitze gekrönt von einer mayestätischen Stahlkonstruktion. Die Ypsilon-Bauform lässt den Turm wesentlich stabiler stehen als andere Wolkenkratzer, auch heftige Stürme seien in dem Wohn- und Büroturm nicht zu spüren.
Der Burj Dubai soll Zentrum werden eines neuen Stadtteils von Dubai „Downtown Dubai“ in das der Wüstenstaat rund 20 Milliarden Dollar investieren möchte und das mit dem höchsten Turm der Welt, Einkaufszentren und und 30’000 Luxuswohnungen einst glänzen soll.
Die Erkenntnisse aus dem Turmbau zu Babel, äh entschuldigung, Dubais, hätten dazu geführt, bald schon einen Turm mit einer Höhe von 1000 Metern, also einem vollen Kilometer Höhe, zu bauen. Ein einmaliges Bauwerk in einer Welt, die hoch hinaus will.
Bild: © Wikipedia Joi