Weight Watchers hat zugenommen: 15 Prozent mehr Neueinschreibungen im 2010

Vor genau einem Jahr verkündete Weight Watchers – Experte für nachhaltiges Abnehmen – das Ende der Kalorien-Ära und lancierte ein Ernährungsprogramm ohne Kalorienzählen. Das neue Programm «ProPoints Plan» hat in den vergangenen zwölf Monaten die Schweiz erobert. Noch nie haben so viele Schweizerinnen und Schweizer mit Weight Watchers ihr Wohlfühlgewicht erreicht: Jede Woche besuchen über 12’000 Personen in allen Schweizer Landesteilen eines der rund 300 wöchentlichen Weight Watchers Treffen. Die Neueinschreibungen von Teilnehmern in die Treffen stieg 2010 um 14,5%, während gemäss einer kürzlich gemachten Umfrage, die Kundenzufriedenheit bei 98% liegt.

Internetgrafik

«Unsere neues Programm hat sich gemäss vielen positiven Rückmeldungen unserer Kunden auch in stressigen Alltagsituation bewährt. Gerade berufstätige Frauen schätzen die zusätzliche Flexibilität sehr», erklärt Pierre-Yves Fèvre, General Manager bei Weight Watchers. «Die Menschen erreichen nun schneller aber nachhaltig ihr ganz persönliches Wunschgewicht.» Aufgrund des Erfolgs des neuen Programms «ProPoints Plan» in der Schweiz, wird dieses 2011 in den USA, dem Mutterland von Weight Watchers, eingeführt.

Über das neue Ernährungsprogramm «ProPoints Plan»

Die Basis des Erfolgs des neuen Programms «ProPoints Plan» ist die Bewertung von Lebensmitteln nach ihrem tatsächlichen Energiegehalt für den Körper und nicht den Kalorienangaben. «Wenn der Körper Nährstoffe verarbeitet, muss er dafür unterschiedlich viel Energie aufwenden ungeachtet des Kaloriengehalts. Bei der Kalorienangabe von Nahrungsmitteln wird dieser Prozess jedoch nicht berücksichtigt. Wer sein Wunschgewicht erreichen möchte, sollte sich daher nicht auf das Kalorienzählen verlassen», erklärt Ute Gerwig, Leiterin Forschung & Entwicklung von Weight Watchers Europa.

Für eine langfristig erfolgreiche Abnahme sind vielmehr die Energieumwandlungskosten aller vier Nährstoffgruppen wichtig – wie Eiweiss, Kohlenhydrate, Fett und Ballaststoffe. Der Körper muss sich beispielsweise wenig anstrengen, um Fett abzubauen. Bei Eiweiss sieht das schon ganz anders aus. Hier muss für die Umsetzung mehr Energie aufgewendet werden und das unterstützt den Abnahmeeffekt. Jeder der vier Nährstoffe hat demnach unterschiedlich hohe «Umwandlungskosten». Diese ernährungswissenschaftliche Erkenntnis bildet die Grundlage des neuen «ProPoints Plan». 

«Wir wissen, dass das Abnehmen langfristig nur erfolgreich ist, wenn man weiterhin genussvoll essen darf. Deshalb ist mit dem «ProPoints Plan» auch kein Lebensmittel tabu», erklärt Ute Gerwig. «Uns ist es wichtig, dass eine spontane Restauranteinladung oder die plötzliche Lust auf Pizza weiter möglich bleiben.»

 

Über Weight Watchers

Weight Watchers unterstützt seit 40 Jahren weltweit Menschen, die ihr Gewicht ernährungswissenschaftlich fundiert und nachhaltig reduzieren wollen. Der Erfolg von Weight Watchers beruht auf der Kombination eines Gruppenkonzeptes mit einem individuell auf die Bedürfnisse eines jeden Teilnehmers abgestimmten Ernährungsprogramms. In der Schweiz gibt es Weight Watchers seit 1974.

Wöchentlich finden flächendeckend mehr als 300 Treffen statt, bei denen bis zu 12’000 Abnehmwillige zusammenkommen. In den Treffen wird den Teilnehmern das Wissen um die richtige Auswahl an Lebensmitteln, um kalorienreduzierte (insbesondere fettreduzierte) und dennoch genussreiche Rezepte sowie um Verhaltensregeln für eine gesundheitsfördernde Lebensführung vermittelt. Weight Watchers passt sein Programm permanent an sich wandelnde Ernährungs- und Lebensgewohnheiten in unserer Gesellschaft an und bietet seit neuestem auch Beratung direkt am Arbeitsplatz sowie Einzelberatungen an. Der ProPoints Plan von Weight Watchers für gesunde Erwachsene wurde von der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung als «empfehlenswertes Programm» beurteilt und wird von Prof. Dr. Yves Schutz (Dozent, Medizinische Fakultät der Universität Lausanne) permanent medizinisch überwacht. Zudem gibt Weight Watchers Kochbücher mit landestypischen Rezepten und regionale Restaurantführer heraus, produziert eine eigene Produktelinie für den kalorienbewussten Genuss und vertreibt das Weight Watchers Magazin. Hinweise zu den Treffen von Weight Watchers überall in der Schweiz gibt es unter Tel. 0848 188 188 (nationaler Tarif) oder www.WeightWatchers.ch.

Bild: Weight Watchers