Schweizer Industrie und Gewerbe im 4. Quartal 2019 erneut mit positiven Wachstumsraten – Boom seit 3 Jahren ungebrochen

Fleissige Schweizer

Die Produktion in der Schweizer Industrie und im Gewerbe, dem sogenannten "sekundären Sektor", hat im 4. Quartal 2019 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,3% zugenommen. Nicht nur die Produktion haben die fleissigen Schweizer gesteigert sondern auch der Umsatz ist um 0,3% angewachsen. Dieser Anstieg ist seit dem 1. Quartal 2017 ungebrochen, der Schweizer Boom hält also schon ganz 3 Jahre an! Diese erfreulichen Zahlen zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Schweizer Industrie legt anfangs Dezember kräftig zu

Frau mit T-Shirt eigener Spruch Happy Shirt

In der Industrie ist die Produktion im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat im Oktober um 3,3% gestiegen, im November um 2,7% gewachsen und im Dezember um 1,1% gefallen. Für das gesamte 4. Quartal 2019 ist bei der Produktion im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal eine Zunahme von 1,6% zu verzeichnen.

Tiefbau in der Schweiz steigert sich

Im Baugewerbe ist die Produktion im 4. Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,1% gesunken. Der Hochbau erfuhr einen Produktionsrückgang von 1,2%, der Tiefbau verzeichnete dagegen einen Anstieg (+3,9%). Das sonstige Baugewerbe erfuhr ein Nullwachstum.

Umsätze in der Schweizer Industrie sind gestiegen

In der Industrie sind die Umsätze im Oktober im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat um 1,9% gestiegen, im November um 1,3% angewachsen und im Dezember um 2,3% gefallen. Für das gesamte 4. Quartal 2019 wurde beim Umsatz im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal eine Zunahme von 0,3% registriert.

Auch im Baugewerbe steigen die Umsätze

Im Baugewerbe hat der Umsatz im 4. Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,2% zugenommen. Der Umsatz im Hochbau ist mit -0,1% fast gleich geblieben, während der Tiefbau ein kräftiges Plus erzielte (+4,5%). Das sonstige Baugewerbe blieb fast stabil bei -0,1%.

Quelle: Bundesamt für Statistik
Bild: © Sulzer