Valentin Stocker auf dem FIFA 12 Cover – ab 29. September erhältlich

Claude Lachat Bücher Krimis - zur Website

Zürich, 12. August 2011 – EA SPORTS präsentiert das finale Cover von FIFA 12 mit Valentin Stocker als Coverstar. Der Mittelfeldspieler des amtierenden Schweizermeisters FC Basel hat in der vergangenen Saison in 26 Einsätzen 7 Tore für seinen Verein erzielt, musste aber zuletzt verletzungsbedingt aussetzten.

«Das Cover ist wieder phantastisch geworden und steigert auch bei mir die Vorfreude auf FIFA 12»

In der Fussballsimulation ist der begeisterte Fan der FIFA Reihe natürlich weiterhin im Einsatz und strotzt auf dem virtuellen Rasen nur so vor Spielfreude. «Das Cover ist wieder phantastisch geworden und steigert auch bei mir die Vorfreude auf FIFA 12», so Stocker.

FIFA 12 für PC, PS3 & Xbox 360 führt die neue Player Impact Engine ein, eine Physik-Engine, die für realistische Bewegungen und Zweikämpfe bei jeder Aktion auf dem Feld sorgt und das Spielerlebnis von Grund auf verändert. Vom realen Fussball inspirierte Gameplay-Innovationen machen FIFA 12 noch authentischer und spannender. FIFA 12 für PC wird in diesem Jahr erstmalig identisch mit den Konsolenversionen für PlayStation 3 und Xbox 360 sein.

Ab 29. September kann man sich Stocker kaufen

FIFA 12 erscheint am 29. September für PlayStation 3, Xbox 360, PC, Wii, Nintendo 3DS und PSP.

 

Electronic Arts – 3,6 Mia Umsatz Dollar jährlich mit Games

Electronic Arts (NASDAQ: ERTS) ist ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen interaktiven Unterhaltung. Die Spiele des Unternehmens werden sowohl auf Datenträgern als auch online mittels internetfähigen Spielekonsolen, PCs, Mobiltelefonen und Tablets angeboten.

EA hat mehr als 100 Millionen registrierte Spieler und ist in 75 Ländern aktiv. EA erzielte im Geschäftsjahr 2011 (1. April 2010 bis 31. März 2011) einen Umsatz von 3,6 Milliarden US-Dollar (nach US-GAAP).

Das Unternehmen hat seinen Sitz in Redwood City, Kalifornien, und ist bekannt für Spieleserien wie Die Sims, Madden NFL, FIFA, Need for Speed, Battlefield und Mass Effect.

Quelle und Bild: Electronicarts – www.electronic-arts.de

Claude Lachat Bücher Krimis - zur Website