Jetzt da das neue Tesla Model Y voll im Verkauf und der Unterbruch behoben ist, der bei jedem Modellwechsel entsteht (HappyTimes berichtete), konnte Tesla die Auslieferungen seiner Elektroautos wieder enorm steigern: Die Tesla Auslieferungen stiegen im 3. Quartal 2025 um satte 7,4 Prozent auf knapp 500’000 Fahrzeuge! Wir bringen Ihnen alle Zahlen zum Tesla Q3 und einen Ausblick auf die zukünftigen Humanoiden Roboter von Tesla, die „the next big thing“ der Marke werden könnten.
Eine halbe Million Teslas ausgeliefert in 3 Monaten
Genau 497’099 der begehrten Elektroautos wurden gemäss Tesla im vergangenen Quartal, also innerhalb 3 Monaten, an Kunden ausgeliefert. Ein Absatzrekord und eine Steigerung um 7,4% gegenüber dem gleichen Quartal im Vorjahr 2024!
Die Tesla Aktie stieg seit März 2025 um über 80% von 250,00 Dollar auf zur Zeit 460,00 Dollar am 1. Oktober 2025 (Swissquote).

Modellwechsel beim Model Y sorgte für Unterbruch
Pessimistische Analysten hatten mit einem Rückgang von -5% gerechnet. Mit der jetzigen Steigerung um 7,4% hatten sie sich somit um satte 12% verschätzt. In den Vorquartalen waren die Tesla Auslieferungen gefallen, auch verursacht durch den Modellwechsel beim Modell Y. HappyTimes hatte in diesem Artikel schon auf diesen Umstand hingewiesen.
Das Model Y ist das zur Zeit begehrteste und volumenstärkste Fahrzeug der Marke. Bei einem Modellwechsel gibt es immer einen Unterbruch, verursacht durch den Produktions- und den Verkaufsunterbruch, das ist bei allen anderen Marken jeweils auch so und eigentlich nichts neues.
Humanoide Roboter von Tesla the next big thing?

Die Börse interessiert sich aber zur Zeit vor allem für die Marke TESLA aufgrund der kommenden beiden möglichen Boom-Sektoren 1. selbstfahrende Robotaxis und 2. aber vor allem der Humanoiden Roboter. Tesla arbeitet fieberhaft an einem menschenähnlichen („humanoiden“) Roboter und hat auch bereits schon erste Prototypen vorgestellt.
Gemäss Börseneinschätzung könnten die Humanoiden Roboter „The next big thing“ sein. Der Markt für Humanoide Roboter wäre riesig und würde die Stückzahlen der Elektroautos weit in den Schatten stellen. Der Preis für einen Humanoiden Roboter von Tesla wird von Experten zwischen 6’000 und 20’000 Franken geschätzt.
Könnten Humanoide Roboter Arbeitskräfte-Mangel beheben und Zuwanderung überflüssig machen?
Humanoide Roboter könnten den Arbeitskräfte-Mangel beheben, der verursacht wird, dass es zur Zeit immer weniger Junge Personen als ältere Personen gibt (abnehmende Alterspyramide).
Dieser Mangel an Arbeitskräften wird heute auch versucht durch Zuwanderung aus anderen Ländern zu beheben, was aber für soziale Spannungen und ein Erstarken der politischen Rechten sorgt. Humanoide Roboter könnten zumindest zum Beispiel in der Pflege und in der Industrie für Abhilfe sorgen und eine weitere Zuwanderung überflüssig machen oder zumindest verringern.
Die Gefahr auf der anderen Seite ist aber, dass Humanoide Roboter viele Berufstätigen konkurrieren und billiger ersetzen könnten, nicht nur die, bei denen ein Mangel an Personal herrscht. Es wird spannend sein, diese Entwicklung zu verfolgen.
Bildergalerie Tesla We Robot Humanoide Roboter – Tesla Live Event Oktober 2024
Quelle: Tesla / sda Blue News
Bilder: © X Tesla Live Event 2024