Kolumne von Fritz Dominik Buri, zertifizierter NLP Practioner der AUNLP und lizenzierter Life Coach
Schliessen Sie Bekanntschaften, bevor Sie sie brauchen…
… und, es ist doch alles halb so wild, es ist egal!
Liebe Leserin und lieber Leser
Diese Woche will ich Ihnen gleich zwei Dinge für Ihren Berufs- und Privatalltag mitgeben, die mir selbst auch oft geholfen haben. Ich hoffe zuerst, dass Sie mit Ihren Lieben schöne erholsame Ferien gehabt haben und nun gestärkt und wohlauf sind, um die Aufgaben in Angriff zu nehmen die auf Sie warten?
In der ersten Zeile haben ich geschrieben, dass Sie Bekanntschaften schliessen sollten, bevor Sie sie brauchen. Vor allem empfiehlt es sich, wenn Sie selbst ein Geschäft haben und nun Ihr Domizil an einem neuen Ort haben, die Leute kennen Sie noch nicht auf der einen Seite, und auf der anderen Seite, machen Sie sich bekannt und sorgen für einen ersten positiven Eindruck. Sie haben ein Auto und ein Bankkonto, so empfiehlt es sich, einfach in die Garage in Ihrer Nähe zu fahren und sich beim Werkstattchef und dem Garageninhaber vorzustellen und den Beiden eine Visitenkarte abzugeben. Das heisst also, warten Sie nicht erst bis Sie eine Panne haben, sondern gehen Sie schon vorher vorbei, stellen sich vor und sagen Sie wer Sie sind und was Sie tun.
Denn, sollten Sie einmal eine Panne haben oder die Hilfe der Garage in Anspruch nehmen, denn helfen Ihnen die Leute eher und lieber, wenn Sie sie bereits kennen und wissen, wer Sie sind und dass Sie aus dem Ort sind und ganz in der Nähe der Garage wohnen. Oder Sie sind Kunde bei der Raiffeisen Bank, die Raiffeisen hat in sehr vielen Gemeinden eine Filiale, gehen Sie vorbei und lassen dem Filialleiter und den Beratern am Schalter eine Karte von Ihnen da, dann wissen diese, wer Sie sind und wenn Sie mal etwas brauchen, sind Sie kein Fremder mehr für diese Menschen.
Menschen die Sie kennen sind grundsätzlich bereitwilliger bereit Ihnen bei einer Anfrage oder im Fall eines Notfalles zu helfen – so einfach ist es. Und deshalb sollten Sie sich überlegen, welche Personen Sie aufsuchen um sich vorzustellen, Sie müssen nicht einmal zwingend ein eigenes Geschäft haben, auch als Angestellter kann Ihr Wagen einmal eine Panne haben oder Sie brauchen etwas von Ihrer Bank oder vom Gemeindeschreiber oder oder oder ….
Und die zweite Sache, respektive Ratschlag den ich Ihnen geben kann, hat mir selbst schon mehr als einmal geholfen und dafür gesorgt, dass ich mich nicht selbst verrückt gemacht habe! Sie kennen solche Situationen bestimmt aus Ihrem Leben, Sie wollen diesen Auftrag haben und bemühen sich, doch alle Bemühungen sind umsonst, alles was Sie tun und unternehmen führt nicht zum Erfolg – ganz egal wie Sie es anstellen. Es kann auch in Geld Angelegenheiten sein, Sie versuchen alles doch nichts fruchtet und es ist zum Verzweifeln, egal wie Sie sich bemühen, es geht nichts mehr. So erging es mir ebenfalls und dann kam mir die Idee, ich hatte diese Technik in einem Seminar gelernt, und diese einfache Technik will ich Ihnen nun verraten lieber Leser und liebe Leserin.
Die Technik heisst: "Es ist scheissegal! PUNKT."
Wenn Sie alles versucht haben und es geht nichts, dann muss es nicht sein, Sie haben alles versucht doch nichts hat gefruchtet, dann sagen Sie sich einfach, es ist egal, es ist mir echt egal! Und dann geschieht nämlich etwas sehr Interessantes, zuvor hatten Sie sich versteift und alles unternommen, doch nichts ging, jetzt, nachdem Sie sozusagen losgelassen haben, können die Dinge wieder fliessen.
Sie lassen von der Sache geistig los und dadurch bekommen Sie ein Gefühl der Leichtigkeit und es ist Ihnen egal, ob die Sache nun zu einem Ende kommt oder nicht, Sie selbst haben losgelassen. Meine Erfahrung ist, dass ich mich, sobald ich den Entschluss gefasst hatte, ach was soll, mir ist es echt egal ob die Sache klappt oder ob das Geld kommt, dann muss es wohl nicht sein, ich für meinen Teil habe mich entschieden, die Sache auf sich beruhen zu lassen. Interessanterweise kamen dann einige Tage später die Aufträge rein, oder plötzlich floss Geld das vorher nicht zu mir kommen wollte. Jetzt, nachdem ich mich von der Sache mental verabschiedet hatte, lösten sich die Verspannungen und die Energie konnte wieder fliessen, in unserem Fall eben Aufträge oder Geld.
Wenn Sie also auch in der Situation sein sollten, dann sagen Sie wirklich zu sich, "Es ist mir scheissegal, ich breche die Übung ab und wenn es mit dem Auftrag nicht geklappt hat, dann hat es nicht sein sollen, was soll’s!" Sie werden die Erleichterung spüren die mit der Entscheidung einher geht und genau deshalb, weil Sie nicht mehr verhaftet und verbissen auf die Sache sind, kann die Sache fliessen. Denn wissen Sie, interessiert dies in ein oder zwei Jahren noch jemanden, ob damals die Rechnung pünktlich bezahlt wurde oder ob Sie den Auftrag bekommen haben oder nicht, Sie werden deswegen kaum sterben.
Doch für Ihr Seelenheil macht es einen grossen Unterschied, loszulassen.
Das heisst nun nicht, dass Sie eine allgemeine "ist mir doch egal Haltung" an den Tag legen, sondern Sie sollten diese Haltung an den Tag legen, wenn Sie zuvor alles versucht haben, doch alle Versuche fehlgeschlagen sind.
Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesen beiden einfachen Methoden helfen konnte: Die Dinge etwas entspannter anzugehen und die Dinge auch etwas entspannter zu sehen. Lassen Sie einmal los und verbeissen Sie sich nicht in eine Sache.
Und, schliessen Sie Bekanntschaften bevor Sie sie brauchen, denn dann kennen Sie die Leute bereits dessen Hilfe Sie nun benötigen.
Herzlichst,
Ihr Fritz Dominik Buri
Zertifizierter NLP Practioner der AUNLP und lizenzierter Life Coach
www.fritzdominikburi.com