Die Coop Hausbäckereien haben ihr Sortiment an Brot und Backwaren komplett überarbeitet, Rezepturen überprüft, neue Geräte angeschafft und Arbeitsprozesse optimiert. Nach einer rund einjährigen Vorbereitungsphase wird das neue Konzept nun laufend in allen Coop Hausbäckereien eingeführt. Gleichzeitig wird das Netz an Hausbäckereien bis im 2012 ausgebaut.
Von Hand gemacht und laufend frisch gebacken – so schmeckt Brot am allerbesten. In aktuell 36 Hausbäckereien in der ganzen Schweiz bietet Coop Tag für Tag Brote und Backwaren an, die rund um die Uhr und direkt vor den Augen der Kundschaft nach traditionellem Handwerk geknetet, gerührt und gebacken werden.
Damit das Brot noch geschmackvoller wird und den aktuellsten Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft entspricht, haben die Verantwortlichen der Coop Hausbäckerei ein völlig neues Konzept entwickelt und das gesamte Sortimentsangebot der Hausbäckereien komplett überarbeitet.
Weizenkeim und Vollkorn
Da in den Hausbäckereien den ganzen Tag über frisch gebacken wird und die Brote fortlaufend in den Verkauf gelangen, wurde es möglich, den Teigen das wertvollste im Korn, den Weizenkeim, konsequent wieder zuzusetzen. Der Weizenkeim, welcher reich ist an Vitaminen und Mineralstoffen, wird während des Mahlens bei den meisten Schweizer Mehlen entfernt, weil er sehr empfindlich ist und die Lagerfähigkeit des Mehles beeinträchtigen kann. Die Brote aus den Coop Hausbäckereien enthalten neu zudem praktisch alle einen Anteil von rund 5 % Vollkornmehl, der den Geschmack verbessert.
Analog zu den Broten aus den Grossbäckereien von Coop wird auch in den Hausbäckereien konsequent mit weniger Salz gearbeitet und auf Backmittel verzichtet.
Abwechslungsreiches Sortiment
Schwerpunkte des Hausbäckerei-Angebotes sind 10 Kleinbrote, 18 Grossbrote und vier Zöpfe. Zuzüglich der saisonalen Produkte, der regional verschiedenen Artikel sowie der Spezialitäten aus den Konditoreien fertigen die Coop-Hausbäcker insgesamt rund 200 verschiedene Artikel an.
Neue Abläufe, neue Geräte
Nach einer rund einjährigen Vorbereitungsphase wird das neue Konzept nun rollierend in allen Coop Hausbäckereien in der ganzen Schweiz eingeführt. Das bedeutet nicht nur neue Rezepturen, sondern auch auf die neuen Prozesse abgestimmte Geräte und Öfen. Bis 2012 wird die Umstellung abgeschlossen sein.