Steigende Produktion in der Schweizer Industrie hält weiter an – Zuwachs von 3,6% im 2. Quartal 2019!

sulzer-sulzer_com-MYR09_0102

Die Produktion der Schweizer Industrie (sekundären Sektor) hat im 2. Quartal 2019 im Vergleich zum Vorjahresquartal um kräftige 4,8% zugelegt! Der Umsatz ist um 2,4% angewachsen. Dieser Anstieg ist seit dem 1. Quartal 2017 ungebrochen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Schweizer Industrie steigert Produktion kräftig und kontinuierlich

Claude Lachat Bücher Krimis - zur Website

In der Industrie ist die Produktion im Vergleich zum vergangenen Jahr im April um 3,8% gestiegen, im Mai ist sie ebenfalls gewachsen (+4,9%) und auch im Juni angestiegen (+5,7%). Für das gesamte 2. Quartal 2019 ist bei der Produktion im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal eine Zunahme von 4,8% zu verzeichnen.

Im Baugewerbe ist die Produktion im 2. Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahresquartal um 2,2% gesunken. Der Hochbau erfuhr einen Produktionsrückgang von 3,5%, der Tiefbau hat ebenfalls einen Rückgang (–0,8%) zu verzeichnen. Beim sonstigen Baugewerbe ist die Produktion um 1,6% gesunken. Doch das gibt für Industrie und Gewerbe zusammen immer noch ein Zuwachs von 3,8%. 

Auch Umsätze der Industrie steigen kräftig an

In der Industrie sind die Umsätze im April im Vergleich zum Vorjahr um 3,3% gestiegen, im Mai sind sie ebenfalls angewachsen (+3,7%) und auch im Juni angestiegen (+3,2%). Für das gesamte 2. Quartal 2019 wurde beim Umsatz im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal eine Zunahme von 3,4% registriert.

Im Baugewerbe hat der Umsatz im 2. Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,6% abgenommen. Der Umsatz im Hochbau ist um 3,1% gesunken, und auch der Tiefbau erfuhr ein Minus (–0,2%). Das sonstige Baugewerbe registrierte einen Umsatzrückgang von 0,7%.

Quelle: Bundesamt für Statistik
Bild: © Sulzer.com