Neue Staffel von „Bumann der Restauranttester“! Start am 8. April – Wir stellen alle Restaurants vor

Bumann-Daniel_cc_3plus-03


Mister Turbo-Turbo – Knallharter Spitzenkoch, aber mit grossem Herz. Daniel Bumann hilft erfolglosen Restaurants auch in der 5. Staffel wieder aus der Patsche

Bücher von Life Coach Fritz Dominik Buri

Der erfolgreiche Schweizer Starkoch und Restaurant-Retter Daniel Bumann ist zurück: Ab April greift BUMANN DER RESTAURANTTESTER in sechs Episoden auf 3+ erfolglosen Gastrobetrieben mit seinen fachmännischen Tipps unter die Arme und hilft ihnen aus der Misere. Mit dabei sind Restaurants aus den Kantonen Bern, Zürich, Thurgau, Fribourg und Aargau. Die Sendung wird neu jeden Montag um 20.15 Uhr zur besten Sendezeit auf 3+ ausgestrahlt. HappyTimes stellt alle teilnehmenden Restaurants der 5. Staffel vor:

Bumann der Restauranttester jeden Montag um 20.15 Uhr nur auf 3+

Die fünfte Staffel, die letzten Herbst gedreht wurde, läuft ab dem 8. April jeweils montags zur Primetime – natürlich nur auf dem coolen Privatsender 3+ ! 

Speisekarte, Sauberkeit, Ambiente und die Qualität der Lebensmittel sind nur einige der Punkte, die zur fachmännischen Begutachtung des Erfolgskochs gehören. In der neuen Staffel besucht Bumann sechs verschiedene Gastrobetriebe. Dabei versucht der Walliser, den gesundheitlichen, sozialen und finanziellen Problemen der Teilnehmer mit viel Herzblut entgegen zu wirken.

Gasthof Kreuz in Finsterhennen

Seine Tipps umsetzen soll unter anderem Geschäftsführer Arthur Schilling vom Gasthof Kreuz in Finsterhennen (BE) , welcher jahrelange Erfahrung als Gastronom mitbringt. Seine gesundheitlich angeschlagene Situation und die finanzielle Lage des Gasthofs zehren jedoch am gelernten Koch. Wie kann Bumann dem Betrieb helfen?

Landhaus Hurnen in Eschlikon TG

Im Landhaus Hurnen in Eschlikon (TG) isst der Gast gutbürgerliche Mahlzeiten – zubereitet von einem der zwei deutschen Geschäftsführer. Die Gäste im Lokal bleiben aus, unter anderem wegen der Gerüchte im Ort, die beiden seien mehr als nur Geschäftspartner.

Restaurant Am Bächli Kreuzlingen – Francesca’s Topfküche

Im Restaurant Am Bächli in Kreuzlingen (TG) kocht Francesca mit über 30 Gerichten auf der Karte komplett an ihrer Kundschaft vorbei. Ein neues Konzept muss her und ab sofort gibt es nur noch Francesca‘s Topfküche.

Pizzeria Sancti Bono – Pizza, Pasta et Amore!

Pizza, Pasta und Amore erwarten die Gäste im Ristorante Pizzeria Sancti Bono in Bremgarten (AG). Trotz zahlreicher Gäste schreibt das Restaurant seit Jahren rote Zahlen und der Patron verschliesst die Augen vor der finanziellen Realität.

Restaurant zum Goldenen Fass an der Langstrasse Zürich

Das Restaurant Zum Goldenen Fass an der berüchtigten Zürcher Langstrasse ist für seine Gäste mehr Trinkbeiz als Verpflegungsstätte. Der Chef – ein Ex-Banker – und sein angelernter Koch glänzen mit gastronomischem Halbwissen. Kann Daniel Bumann helfen?

Restaurant Zum Hecht  Muntelier FR

Das Restaurant Zum Hecht in Muntelier (FR) liegt zwar am Murtensee, bietet aber auf seiner Karte weder Hecht noch anderen frischen einheimischen Fisch an. Der Wirtin Monika macht die schlechte Situation ihres Restaurants schwer zu schaffen und bereitet ihr schlaflose Nächte. Ein Fall, der dem Spitzenkoch sehr zu Herzen geht.

 

Starkoch Daniel Bumann, 2 Michelin-Sterne und 18 Gault Milau Punkte

Daniel Bumann ist seit 22 Jahren selbstständiger Gastronom und führt seit 1995, zusammen mit seiner Frau Ingrid, das Fine Dining Restaurant Bumanns Chesa Pirani in La Punt bei St. Moritz im Engadin. Mit seinem Team erreichte der Schweizer Safrankönig auch 2012 18 Gault Millau Punkte und 2 Sterne im Guide Rouge MICHELIN. Ingrid und Daniel Bumann sind ausgezeichnet mit dem Milestone 2004 dem Schweizerischen Tourismuspreis, als Gastgeberteam 2006 und 2008 ernannte Bertelsmann die Chesa Pirani zum Restaurant des Jahres.

Daniel Bumann ist einer der besten Köche und Gastronomen der Schweiz – um so erstaunlicher, dass er sich Zeit und Nerven nimmt, um den Tiefflieger der Schweizer Gastronomie sein wertvolles Wissen und seine wertvolle Zeit zur Verfügung zu stellen und ihnen zu Erfolg verhilft.

 

Quelle: 3+
Bild: ©  3+

 

Internetgrafik