Schweizer Armee hilft Behinderten in einem Ferienlager in Fiesch

Bern, 18.06.2010 – Bereits zum 38. Mal übernimmt ein Bataillon der Armee die Pflege von Behinderten in Fiesch/VS. 35 behinderte Gäste verbringen vom 12. bis 22. Juni ihre Ferien unter der kundigen Begleitung von medizinischem und pflegerischem Fachpersonal aus dem Spitalbataillon 2 (bat hôp 2). Rund 250 Angehörige von Armee und Rotkreuzdienst sorgen unter der Leitung von Oberstleutnant im Generalstab Michael Freudweiler für das Wohlbefinden der Feriengäste aus der ganzen Schweiz. Sie wurden durch zivile Fachstellen vermittelt.

Bei den 250 Angehörigen des Spitalbataillons 2 (bat hôb 2) handelt es sich mehrheitlich um Spezialisten mit zivilen Funktionen in medizinischen oder Pflege-Berufen. Für die medizinische Betreuung steht den Patienten ein zahnärztliches Labor und ein Minispital zur Verfügung. Zehn Ärzte sind dafür im Ferienlager Fiesch eingesetzt. Grundsätzlich werden den Gästen neben der medizinischen Versorgung abwechslungsreiche Programme angeboten. Die Betreuer aus dem bat hôp 2 organisieren Ausflüge im Oberwallis. Ausserdem schenken die Angehörigen von Armee und Rotkreuzdienst, die ihren Wiederholungskurs auf diesen Einsatz ausrichten, den Gästen vor allem Zuwendung, Zeit und Geduld.

Internetgrafik