Die beiden hübschen Schneeleoparden-Weibchen posieren beim Fototermin
© Zoo Zürich, Cordula Galeffi
Die beiden am 3. Mai 2014 im Zoo Zürich geborenen Schneeleoparden (HappyTimes berichtete) verlassen immer öfters die Wurfbox und erkunden neugierig ihre Umgebung. In den nächsten Tagen sind sie auf der grossen Aussenanlage und damit im für die Besucher sichtbaren Bereich zu erwarten.
Kleine Leoparden erobern die Welt
Mit grosser Erfahrung und Routine zieht das Schneeleopardenweibchen DSHAMILJA zum ersten Mal zwei Jungtiere gleichzeitig auf. Es ist ihr sechster Wurf. Die Entwicklung der beiden Jungtiere verläuft sehr gut. Im Alter von neun Tagen war über die Kamera in der Wurfbox zu sehen, dass sich ihre Augen geöffnet hatten. Mit jeder Woche wurden sie mobiler und fingen an, miteinander und mit der Mutter zu spielen.
Nach etwa sechs Wochen begannen sie, die unmittelbare Umgebung um die Wurfbox zu erkunden. Bald schon erfolgten auch kürzere Streifzüge ins angrenzende Gehege und sogar eine kurze Stippvisite in die grossen Aussenanlage. Daher ist zu erwarten, dass die Jungtiere in den nächsten Tagen vermehrt auf der Aussenanlage zu sehen sein werden.
Hausmann statt Streuner: Vater Villy kümmert sich um die Familie
Vater VILLY besuchte seine Familie schon in den ersten Stunden in der Wurfbox. Obwohl Schneeleopardenmännchen im Freiland keinen Beitrag zur Aufzucht der Jungtiere leisten und lieber ihrer eigenen Wege gehen, sucht VILLY weiterhin engen Familienanschluss. So konnten wir beobachten, dass er stundenlang zusammen mit DSHAMILJA und den Jungtieren in der Wurfbox lag – selbst dann, wenn DSHAMILJA in der Aussenanlage eine Auszeit von ihrer Familie einzog.
Das Jahr des „O“ – Okara und Orya und Elefantendame „Omysha“
Am Mittwoch hatten die beiden Schneeleopardenjungen einen Termin beim Tierarzt. Bei dieser Gelegenheit wurden die beiden auch auf ihren Allgemeinzustand hin untersucht, gewogen und das Geschlecht wurde bestimmt. Es sind zwei Weibchen. Beide wiegen rund 3,5 Kilogramm. Auch einen Namen haben sie bekommen: Sie heissen OKARA (Ort in Pakistan) und ORYA (sibirischer Vorname). Das Jahr 2014 ist ja ein „O“-Jahr im Zoo Zürich, das heisst, der Name aller Tiere, die in diesem Jahr im Zoo Zürich auf die Welt kommen, beginnen mit „O“ – wie Okara und Orya.
Der ebenfalls in diesem Jahr geborene kleine junge Elefant im Zoo Zürich übrigens ist ein Weibchen und hat als Elefantendame den Namen „Omysha“ erhalten.
Quelle: Zoo Zürich
Bild: © Zoo Zürich