Titelseite The Huffington Post
Heute startet die deutschsprachige Ausgabe der in den USA von monatlich 47 Millionen (!) Visitors besuchten „The Huffington Post“ startet heute unter www.huffingtonpost.de. Das Besondere an der „HuffPost“: Das Nachrichtenportal ist gleichzeitig eine Plattform für Meinungsbeiträge und Blogs sowie eine Online-Community.
Arianna Huffington freut sich über deutsche Ausgabe
„Wir freuen uns sehr, dass wir die deutsche Ausgabe als neues Mitglied in die HuffPost-Familie aufnehmen können. Mit TOMORROW FOCUS steht uns ein Partner zur Seite, der schon sehr viel dazu beigetragen hat, die Zukunft der digitalen Medien in Deutschland zu gestalten“, sagt Arianna Huffington, Präsidentin und Chefredakteurin der Huffington Post Media Group, die 2011 von AOL übernommen wurde.
Die Zeitung zum Selberschreiben
„Mit Cherno Jobatey als Editorial Director wird die deutsche Ausgabe die interessantesten Geschichten in diesem Land erzählen und – was mindestens genauso wichtig ist – die Deutschen dabei unterstützen, ihre eigenen Geschichten zu erzählen. Sie nehmen Teil an Konversationen verschiedenster Art: Von den Auswirkungen der Eurokrise auf die Menschen bis hin zu der Art und Weise, wie Individuen und Organisationen Erfolg neu definieren können und Burn-out bekämpfen können.“
Huffington Post in sechs Ressorts unterteilt
Zum Start ist das Angebot der Huffington Post in sechs Ressorts (Politik, Wirtschaft, News, Entertainment, Lifestyle und Tech) aufgeteilt. Wie bei der amerikanischen Ausgabe gliedert sich das Layout der Huffington Post-Webseite in drei Spalten. In der mittleren und rechten Spalte laufen die Beiträge der Redaktion. In der linken Spalte, den sogenannten Featured Blog Posts, stehen vornehmlich die Beiträge von Gastautoren. Die Huffington Post lädt alle Leser ein, sich an der Plattform mit eigenen Texten zu beteiligen.
Boris Becker und Uschi Glas schreiben zum Start für die HuffPost
Zum Launch schreiben für die deutschsprachige Huffington Post u.
a. Vorstandschefs wie René Obermann (Deutsche Telekom) und Kasper Rorsted (Henkel), der ehemalige Tennis-Profi Boris Becker, verschiedene Politiker aus CDU, CSU und FDP und sogar Schauspielerin Uschi Glas! Zu den Gastautoren gehören ausserdem deutsche Blogger wie u. a. Johannes Lenz, Karsten Lohmeyer oder Thilo Specht.
Über die deutschsprachige Huffington Post
Die deutschsprachige Huffington Post startet ihr Angebot für Deutschland, Österreich und die Schweiz am 10. Oktober 2013 mit gleich 15 Mitarbeiter! Das Nachrichtenportal ist gleichzeitig eine Plattform für Meinungsbeiträge und Blogs sowie eine Online-Community. Das Angebot der Huffington Post umfasst eine Mischung von exklusiven Inhalten und Gastbeiträgen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Entertainment, Lifestyle und Tech. Partner der Deutschen Huffington Post ist die TOMORROW FOCUS AG, eines der führenden, börsennotierten Internetunternehmen Deutschlands.
Das Original aus den USA: The Huffington Post mit monatlich 47 Millionen Besuchern!
Das Angebot der mit dem Pulitzer Preis ausgezeichneten ‚The Huffington Post‘ (www.huffingtonpost.com) umfasst aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte und Unterhaltendes sowie eine höchst aktive Community für Meinungsaustausch. The Huffington Post publiziert pro Tag mehr als 1.600 Beiträge und erreicht in den USA monatlich 47,8 Mio. Unique Visitors (comScore Mai 2013), die Monat für Monat über 8 Millionen Kommentare verfassen. Auf der Seite schreiben mehr als 30.000 Blogger – von Politikern, Studenten und Prominenten, über Akademiker und Eltern, bis hin zu Branchenexperten
Berühmte Gastautor wie Barack Obama und Hillary Clinton
Berühmte Gastautoren der Huffiington Post sind u. a. Barack Obama, Hillary Clinton, Larry Page, Madonna oder Robert Redford. The Huffington Post verfügt mittlerweile über Ausgaben in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, Spanien, den USA sowie in den Maghreb-Staaten. Weltweit verzeichnet die Huffington Post pro Monat insgesamt 77,2 Mio. Unique Visitors (comScore Mai 2013). Im Februar 2011 wurde die Huffington Post von AOL übernommen und Gründerin Arianna Huffington zur Präsidentin und Chefredakteurin der neu gegründeten Huffington Post Media Group ernannt.
Facebook.com/huffingtonpostde
Quelle: OTS – The Huffington Post
Bild: Screenshot Huffingtonpost.de