Bern, 27.04.2010 – Bundespräsidentin Doris Leuthard wird sich am 6. Mai in den Vatikan begeben und dort der Vereidigung der neuen Rekruten der Päpstlichen Schweizergarde beiwohnen. Sie wird zudem Papst Benedikt XVI. und den Staatssekretär des Vatikans, Kardinal Tarcisio Bertone, treffen.
Der Besuch der Bundespräsidentin findet im Rahmen des grossen jährlichen Treffens der päpstlichen Garde statt, mit welcher der 147 Schweizer Soldaten gedacht wird, die am 6. Mai 1527 beim Sacco di Roma, der Plünderung Roms, starben.
An der Feier werden rund 3500 Personen – Offizielle, Verwandte und Freundinnen und Freunde der Schweizergardisten – teilnehmen. 30 neue Gardisten und einen Offizier werden ihren Eid ablegen. Sie sind im Laufe der letzten zwölf Monate – am 1. Juni 2009, am 1. November 2009 oder am 1. Februar 2010 – als Rekruten in die 110 Mitglieder umfassende Schweizergarde eingetreten. Sie sind also alle im aktiven Dienst und haben drei bis zehn Monate Erfahrung hinter sich.
Die Bundespräsidentin wird zudem von Papst Benedikt XVI. zu einer Privataudienz empfangen. Danach wird sie sich mit Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone über aktuelle Themen unterhalten.
Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement
Bild: www.wikipedia.de