Das ist mal eine etwas andere Meisterschaft: Sie kennen bestimmt Kettensägen, mit denen man Bäume fällt oder Horrorfilme dreht und Sie kennen sicher auch das filigrane, ruhige Handwerk Schnitzen. Doch haben Sie auch gewusst, dass man mit einer Kettensäge schnitzen kann? Und dass es davon sogar eine Schweizer-Meisterschaft gibt? HappyTimes erklärt Ihnen den witzigen Event, der am 17. August in Volketswil stattfindet:
Kettensägen-Künstler
Am Samstag, 17. August kämpfen die Kettensägekünstler wieder um den Schweizermeistertitel. Bereits im letzen Jahr nahm der Zürcher Oberländer Pascal Sturm am Wettkampf teil. Diesmal sind die Zürcher Chancen für den Titelgewinn doppelt so hoch, mit dem Zimmerberger Albert Winzeler erhält Pascal Sturm Unterstützung.
Filigraner Biber mit der Kettensäge geschnitzt
Im vergangenen Jahr fand die erste Schweizermeisterschaft im Kettensägen-Schnitzen in Volketswil ZH statt. Trotz grosser Sommerhitze bewunderten über 2‘500 Besucher das Können der starken Männer mit ihren Kettensägen. Volketswil freut sich, die Wettkämpfe am 17. August 2013 wieder durchführen zu können.
Im letzten Jahr schnitzte Pascal Sturm, der junge Förster aus dem Zürcher Oberland einen wundervollen Biber. Die Skulptur kann im Schwimmbad Waldacher in Volketswil bewundert werden. Im Schnellschnitzwettkampf gelang ihm innerhalb von 60 Minuten ein perfekt ausbalancierter Frosch, so die Worte der begeisterten Jury. Trotz der Perfektion reichte es nicht für einen Sieg. Umso motivierter ist Pascal Sturm für dieses Jahr. Der zweite Zürcher am Start, Albert Winzeler aus Langnau am Albis, nimmt das erste Mal an der Schweizermeisterschaft teil und freut sich schon sehr auf den Wettkampf.
17. August um 11 Uhr startet das Kettensägenmassaker: Kunstschnitzer vs. Speedcarver
Am Samstag, 17. August um 11 Uhr beginnt für die elf Titelanwärter der Wettkampf. Aus 4,5 m langen Holzstämmen müssen die Kunstschnitzer kunstvolle Bänke mit der Kettensäge anfertigen. Während die Kunstschnitzer für die Bänke den ganzen Tag Zeit haben, müssen die Speedcarver, welche um 16 Uhr am Schnellschnitzwettkampf teilnehmen, innerhalb nur einer Stunde eine Skulptur erschaffen. Während 60 Minuten können die Besucher Zeugen eines nicht alltäglichen Ereignisses werden. Aus einfachen Holzstämmen entstehen eindrückliche Objekte, welche anschliessend ersteigert werden können. Durch die Versteigerung führt der bekannte Gantrufer Alois Wyss. So werden die Mitbietenden nicht nur um ein Kunstwerk zum Schnäppchenpreis, sondern auch um ein Erlebnis reicher.
Holzerchilbi als Rahmenprogramm
Während die Sägespäne fliegen, bietet die Holzerchilbi ein attraktives Rahmenprogramm für die ganze Familie. Dieses beinhaltet neben Verpflegungsständen, diversen Ausstellungs- und Verkaufsständen auch Aktivitäten wie Ponyreiten, Bullriding, einen Graffitiworkshop, einen 7D Kino-Truck, Bogenschiessen, Hufeisenwerfen etc..
Countrymusik für Feststimmung: The Silly Billies, Tuff Enuff und Monday Motion
Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Von 12.00 – 15.00 Uhr ziehen die Strassenkünstler von The Silly Billies durch den Platz und spielen Countrymusik mit lustigen Sketcheinlagen. Ganz im Zeichen der Countrymusik geht es am Abend um 19.30 Uhr mit Musik der vom Albanifest Winterthur bekannten Countryband Tuff Enuff weiter. Mit guter Countrymusik geht es bereits am Freitagabend los. Die Band Monday Motion sorgt ab 18.00 Uhr mit Rockabilly, Rock und Country für gute Stimmung.
Die Veranstaltung ist für alle kostenlos, der Eintritt für die Konzerte am Abend kostet Fr. 15.00.
Weitere Details unter www.kettensaegenschnitzen.ch
Bild: Toni Flückiger, Sieger des letzten Jahres 2012, mit seinem unglaublichen Kunstwerk, das er mit einer Kettensäge geschnitzt hat!
Quelle: Gemeinde Volketswil, Susanna Simo
Bilder: © Susanna Simo