Die Schweizer sind in Kauflaune: Detailhandel steigert Umsätze um 3,3 Prozent!

Kredit Zinsen sinken ab 2025

Internetgrafik

Neuchâtel, 10.06.2013 (BFS) – Gemäss den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) sind die realen, um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze im April 2013 im Vorjahresvergleich um 3,3 Prozent gestiegen. 

Saisonbereinigt stiegen die realen Detailhandelsumsätze im April 2013 gegenüber dem Vormonat um 1,4 Prozent.

Jährliche Veränderungen (ohne Treibstoffe)
Bereinigt um Verkaufs- und Feiertagseffekte verzeichnete der Detailhandel ohne Treibstoffe im April 2013 ein Wachstum des realen Umsatzes von 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr (nominal +1,8%). Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verbuchte eine Zunahme der realen Umsätze von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr (nominal +1,4%), während der Nicht-Nahrungsmittelsektor ein reales Plus von 4,7 Prozent registrierte (nominal +2,4%).

Monatliche Veränderungen (ohne Treibstoffe)
Saisonbereinigt erzielte der Detailhandel ohne Treibstoffe im April 2013 ein reales Umsatzwachstum von 1,5 Prozent gegenüber dem Vormonat (nominal +0,9%). Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verzeichnete einen realen Umsatzrückgang von 1,1 Prozent (nominal -1,5%). Der Nicht-Nahrungsmittelsektor erzielte ein reales Plus von 3,1 Prozent (nominal +3,4%).

 

Quelle: Bundesamt für Statistik
Bild: cc_Yuri-Arcurs-Fotolia.com

Internetgrafik